Neues Deutschland: Obamas Trauerspiel

Neues Deutschland: Obamas Trauerspiel

ID: 351590
(ots) - Es ist noch keine vier Wochen her, da waren die USA
angeblich noch »absolut entschlossen, Guantanamo zu schließen«, wie
Außenministerin Hillary Clinton erklärte. Zweifel waren schon damals
angebracht, entpuppte sich das von Präsident Barack Obama
angekündigte Aus für das berüchtigte Gefangenenlager doch als zähes
Trauerspiel. Zumal die Regierung ihr Placet für weitere Verfahren vor
den wenig rechtsstaatlichen Militärtribunalen geben will, ebenfalls
ein Erbe der Bush-Ära. Doch nun wird Guantanamo wohl erst am
Sankt-Nimmerleins-Tag geschlossen. Pentagonchef Robert Gates
jedenfalls sieht nur noch »sehr, sehr geringe« Aussichten, dass das
weltweit kritisierte Lager im juristischen Niemandsland aufgelöst
wird. Dabei war genau das eines der wichtigsten Wahlversprechen
Obamas und die Anordnung zur Schließung binnen eines Jahres eine
seiner ersten Amtshandlungen im Weißen Haus. Geblieben ist eine
medienwirksame Geste, die der Präsident wohl am liebsten vergessen
würde, nachdem vor allem der Widerstand im Kongress für ständig neue
Hürden sorgt und wahltaktische Überlegungen von Mal zu Mal wichtiger
werden. Gerade in den vergangenen Tagen hat Obama mit Blick auf die
Ereignisse in der arabischen Welt immer wieder die Achtung der
Menschenrechte dort beschworenen. Guantanamo wurde zum Symbol einer
Form von Terrorbekämpfung, die Menschenrechte systematisch
missachtet. Es ist nun auch mit seinem Namen verbunden.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Guttenberg Ostthüringer Zeitung: Kommentar zu Hartz-Reform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2011 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351590
Anzahl Zeichen: 1698

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Obamas Trauerspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z