Mit Generika sparen Versicherte ein Prozent ihres Einkommens
ID: 351641
Mit Generika sparen Versicherte ein Prozent ihres Einkommens
Möglich wurde diese enorme Entlastung der Krankenkassenausgaben zum einen durch die große Zahl unterschiedlicher Generika und den daraus resultierenden intensiven Wettbewerb um Qualität und Preis. Im Dezember 2010 kostete ein durchschnittliches Generikum mit 18,75 Euro in der Apotheke deutlich weniger als die Hälfte der Summe, die im Schnitt 40,79 Euro für ein patentfreies Erstanbieterprodukt aufgewendet werden musste.
Zum anderen vertrauen die Ärzte mehr denn je auf die qualitativ hochwertigen und preisgünstigen Folgeprodukte patentfrei gewordener "Altoriginale": Denn 2010 waren 63 von 100 Arzneimitteln, die in Apotheken auf Kassenrezept abgegeben wurden, Generika. Je höher also die Generikaquote, umso weniger müssen die Versicherten und die Krankenkassen für eine hochwertige Arzneimittelversorgung ausgeben. Das hilft allen.
Übrigens: In diese Einsparsummen sind die Preisnachlässe aus Rabattverträgen nicht einmal einbezogen. Denn die Berechnungen der Marktforscher basieren ausschließlich auf den Listenpreisen.
http://www.progenerika.de
Kontakt
Bork Bretthauer, Geschäftsführer, Tel.: (030) 81616090, E-Mail: info@progenerika.de
http://www.progenerika.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351641
Anzahl Zeichen: 2095
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Generika sparen Versicherte ein Prozent ihres Einkommens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pro Generika e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).