Die große Samstags-Dokumentation "Das letzte Mysterium - Begegnung mit dem Tod" am 26. MÃ

Die große Samstags-Dokumentation "Das letzte Mysterium - Begegnung mit dem Tod" am 26. März um 20:15 Uhr bei VOX

ID: 352095
(ots) - Im Jahr 2009 gab es 854.544 Sterbefälle* in
Deutschland. Doch was passiert wirklich, wenn das Herz aufhört zu
schlagen, das Hirn seine Arbeit einstellt und der menschliche Körper
erkaltet? Bis heute ist der Tod eines der letzten, großen Geheimnisse
des Lebens und bringt Wissenschaftler immer wieder in Erklärungsnot.
In der großen Samstags-Dokumentation "Das letzte Mysterium -
Begegnung mit dem Tod" (am 26. März um 20:15 Uhr bei VOX) begleitet
SPIEGEL TV Menschen, die dem Tod näher, sind als andere:
Todesermittler, Bestatter, Rechtsmediziner, Sterbebegleiter und
Trauernde. Die vierstündige Dokumentation macht deutlich, wie sehr
der Tod ihr Leben beeinflusst und was sie über das Sterben wissen,
fühlen und denken. Zu Wort kommen u.a. Theologe und Moderator Jürgen
Fliege, Schauspieler Winfried Glatzeder, Autorin Barbara
Pachl-Eberhart, die ihre beiden Kinder und ihren Ehemann bei einem
Autounfall verlor und Bestatter Fritz Roth, der eine Schulklasse bei
der ersten Begegnung mit dem Tod und Verstorbenen begleitet.

Als die Neandertaler vor 60.000 Jahren begannen, ihre Toten zu
bestatten, war das ein Wendepunkt in der Geschichte. Der Mensch
setzte sich mit spirituellen Fragen auseinander, die geistige
Entwicklung nahm ihren Lauf. Vor allem das Rätsel, ob es ein Leben
nach dem Tod gibt, beschäftigte sowohl die Menschen, als auch die
Wissenschaft und liefert seit jeher Stoff für die Weltliteratur und
Medien. "Die Angst vor dem Tod ist ein Verbrechen, weil der beste
Ratgeber, den Sie in Ihrem Leben haben, Ihr eigener Tod ist", meint
Jürgen Fliege. Bis heute versuchen Sterbeforscher, Ärzte und Physiker
Antworten zu geben und gewähren uns Einblicke in ihre Erfahrungen und
Emotionen mit dem Tod. "Tod ist für mich die totale Gewissheit, dass
ich schlafe. Und ich schlafe sehr gern. Aber ich habe Angst vorm


Sterben und den Schmerzen, die der Tod mit sich bringen kann", verrät
Schauspieler Winfried Glatzeder. Tatsächlich berichten Menschen mit
Nahtoderfahrungen immer wieder von rätselhaften Phänomenen. Und auch
seriöse Forscher vertreten inzwischen die Theorie, dass das
"unsterbliche Bewusstsein" ebenso existiert wie Raum, Zeit, Materie
und Energie. Über den aktuellen Stand der Wissenschaft berichten der
Leiter der Rechtsmedizinischen Abteilung der
Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Matthias Graw,
Wissenschafts-Astronaut Prof. Ulrich Walter und Physiker und
Sterbeforscher Prof. Dr. Markolf Niemz.

Die große Samstags-Dokumentation "Das letzte Mysterium - Begegnung
mit dem Tod" am 26. März um 20:15 Uhr bei VOX.

Weitere Informationen zu "Die große Samstags-Dokumentation" finden
Sie im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de !

* Quelle: Statistisches Bundesamt



Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KiKANiNCHEN als Bildungsort / KI.KA präsentiert Vorschulmarke auf der Bildungsmesse Gemeinde Dörverden sendet aus eigenem virtuellen TV-Studio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352095
Anzahl Zeichen: 3289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 872 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die große Samstags-Dokumentation "Das letzte Mysterium - Begegnung mit dem Tod" am 26. März um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z