Bergischer Frühling in Lindlar
Bergischer Frühling in Lindlar
(pressrelations) - Lindlar (nrw-tn). Eine Reihe von Veranstaltungen, bei denen Gäste aktiv oder kulinarisch das Bergische Land entdecken können, hat Lindlar Touristik gemeinsam mit der Gastronomiegemeinschaft Lindlar unter der Überschrift "Bergischer Frühling" zusammengefasst. Auf dem Programm stehen vom 1. bis 30 April 2011 eine Motorradwanderung durch die Region über abgelegene Dorfstraßen, ein Kräuterseminar, eine geführte Bus-Exkursion, eine geführte Mountainbike-Tour durch bergische Wälder mit anschließendem Spanferkelessen und geführte Wanderungen zum Schmiedehammer "Oelchenshammer". Zu den verschiedenen kulinarischen Angeboten gehören ein Kinderkochkurs, eine Hochzeitsküchenparty und zahlreiche besondere Gerichte der teilnehmenden Betriebe.
Zum "Bergischen Frühling" ist ein Flyer erschienen, den Interessierte ab sofort kostenlos bei Lindlar Touristik unter der Rufnummer 02266/96407 anfordern können.
Internet:
www.lindlar.de Pressekontakt:
LindlarTouristik,
Sarah Kronenberg, Telefon: 02266/96-407, Fax: -7407, E-Mail:
lindlartouristik@gemeinde-lindlar.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352559
Anzahl Zeichen: 1352
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
341 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...