Was können Intel Atom, AMD Embedded, Cortex-A8 und Loongson 2F wirklich?

Was können Intel Atom, AMD Embedded, Cortex-A8 und Loongson 2F wirklich?

ID: 352663

Die wichtigsten Embedded-Prozessoren der Gigaherz-Klasse im Vergleich




(PresseBox) - Wie vor Jahren in der Computerwelt kommt es erneut zum Duell zwischen den klassischen PC-Prozessoren und ihren Widersachern aus der RISC-Welt. Einen umfassenden Vergleich zwischen Mikroprozessoren und Mikrocontrollern, die speziell für den Einsatz in leistungsstarken Embedded-Systemen vorgesehen sind, veröffentlicht das Fachmagazin ELEKTRONIKPRAXIS in seiner Ausgabe 4/2011.
Der Vergleich umfasst die Atom-Prozessoren von Intel, das Embedded-Angebot von AMD, den Cortex-A8 Core von ARM sowie das MIPS-Derivat Loongson 2F aus China. Entwicklern im Embedded-Bereich dient der Vergleich als Entschei-dungshilfe, aus der Fülle von Prozessoren und Mikrocontrollern für ihre jeweilige Applikation den geeigneten Typ zu finden.
Im Mobile-Segment mit seinen Notebooks, PDAs, Smartphones und Tablet-PCs sowie in den industriellen Embedded-Anwendungen mit hohem Performance-bedarf verschwimmen die Grenzen immer mehr: Noch PC oder schon Embed-ded-System bzw. System mit spezialisierten Funktionen? Dieses Zusammen-treffen ist auch am Prozessor- und Controllermarkt zu erkennen, denn in dieser Leistungsklasse treffen die bekannten Prozessoren aus der Pentium-Perfor-mance-Klasse auf die in der Embedded-Welt ebenso bekannten Highend-Mikrocontroller.
Der Autor Dr. Christian Siemers, Professor am Institut für Informatik der TU Clausthal, konzentriert sich innerhalb des Vergleiches auf den jeweiligen Bedarf unterschiedlicher Applikationen. Hier stellt sich heraus, dass nur wenige Eigenschaften die Wahl der Hardware dominieren: "Unsere elektronischen Systeme bestehen nach wie vor aus Soft- und Hardware, und wir bilden die Funktionalität auf beide Bestandteile ab. Daher ist es wichtig, anhand weniger Eigenschaften, und dies ist keineswegs nur die Performance, die Hardware beurteilen und auswählen zu können. Denn fehlende Teile werden nur mühsam in Software ausgeglichen" kommentiert Siemers.
Die vollständige Auswertung finden Sie ab dem 23. Februar 2011 in der Aus-gabe 4 der ELEKTRONIKPRAXIS sowie online unter www.elektronikpraxis.de. Die Ausgabe ist ferner als interaktives Rich-Media-ePaper im Online-Archiv verfügbar: www.elektronikpraxis.de/epaper


*Embedded-Systeme (dt. eingebettete Systeme) bezeichnet Computersysteme, die in ein umgebendes technisches System eingebettet sind und mit diesem in Wechselwir-kung stehen. Dabei hat das Computersystem üblicherweise die Aufgabe, das System, in das es eingebettet ist, zu steuern, zu regeln oder zu überwachen. Eingebettete Systeme verrichten ihren Dienst weitestgehend unsichtbar für den Benutzer in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen und Geräten z.B. in der Medizintechnik, in Waschmaschinen, Flugzeugen, Autos oder in Geräten der Unterhaltungselektronik.
**RISC: Reduced Construction Set Computer Elektronikpraxis ist eines der führenden Fachmagazine in der Elektronikbranche und berichtet 14-tägig über das aktuelle Geschehen sowie über neue Produkte, Technologien und Entwicklungsverfahren. Zielgruppe sind alle Profis, die Elektronik national oder international entwickeln, produzieren und vertreiben. Fach- und Führungskräfte erhalten über die crossmedialen Kanäle des Fachmagazins, seinen Sonderheften und Reports, Veranstaltungen sowie dem Onlineportal www.elektronikpraxis.de nützliche Inhalte, die konkrete Lösungen für die tägliche Aufgaben liefern. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2011: sones präsentiert Quellcode-Analyse-Tool für .NET-Anwendungen Sonderkonditionen für Webspace
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2011 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352663
Anzahl Zeichen: 3714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was können Intel Atom, AMD Embedded, Cortex-A8 und Loongson 2F wirklich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z