Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Demonstrationen in Libyen Gaddafis letzter Akt RALPH SCHU

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Demonstrationen in Libyen

Gaddafis letzter Akt

RALPH SCHULZE, MADRID

ID: 352760
(ots) - Muammar al Gaddafi droht seinem Volk mit Krieg -
und keiner hört hin. Die Libyer haben nichts mehr zu verlieren, denn
sie wissen: Schlimmer kann es für sie kaum noch werden. 42 Jahre
wurden ihre Bürger- und Menschenrechte mit Füßen getreten;
Oppositionelle verfolgt, in die Kerker geworfen, umgebracht; der
Ölreichtum ihres Wüstenstaates vom Gaddafi-Clan verprasst. Und
deswegen sind die Menschen nun entschlossen, diese Despotenmafia zu
verjagen. Niemand glaubt Gaddafi seine plötzlichen Reformversprechen,
die sein Sohn Saif al Islam in einer improvisierten Fernsehansprache
verkündete. Ein zynischer Auftritt, der mehr einem Verzweiflungsakt
kurz vor dem nahenden Ende glich und der den Volkszorn eher noch
anstachelte, zumal zur gleichen Zeit Demonstranten in der Hauptstadt
Tripolis zusammengeschossen und Dutzende von ihnen getötet wurden.
Weder Schüsse noch Panzer können das libysche Volk noch aufhalten,
welches sich inzwischen im ganzen Land gegen seinen unbarmherzigen
Herrscher erhoben hat. Eine Revolution, der sich die Geistlichen,
Soldaten und sogar Regime-Mitglieder anschließen und die den
"Revolutionsführer" hinwegfegen wird - soweit der "Bruder Führer"
nicht ohnehin schon das Weite gesucht hat, wofür manches spricht.
Europa hat spät, zu spät, gemerkt, welches Drama sich im Zuge der
libyschen Revolution auf der anderen Seite des Mittelmeers abspielte:
Massaker, Verbrechen gegen die Menschlichkeit - eben das, was Gaddafi
schon immer gut konnte. Wegschauen, Schönreden, Geschäfte mit
Unrechtsregimes machen, das gehört im Westen zum politischen
Geschäft. Erst recht, wenn große Mengen Erdöl im Spiel sind wie im
Falle Libyens. Eine fatale Abhängigkeit, welche nun die
Rohstoffbörsen erzittern lässt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271


nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Hartz IV Mitteldeutsche Zeitung: zu Libyen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352760
Anzahl Zeichen: 2067

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Demonstrationen in Libyen

Gaddafis letzter Akt

RALPH SCHULZE, MADRID
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z