Neue OZ: Kommentar zu Wissenschaft

Neue OZ: Kommentar zu Wissenschaft

ID: 352797
(ots) - Frage nach Differenz

Das Internet hat vieles verändert. Die Sorgfaltspflicht beim
Umgang mit Text und Wissen hingegen bleibt. Formate wie das
Internetlexikon Wikipedia legen den Gedanken nahe, dass es Wissen
einfach so geben kann, ohne Verweis auf Urheber oder die Art und
Weise, wie es gewonnen wurde. Das ist jedoch ein Trugschluss. Im
Internetzeitalter wird sich das Wissen mit der Form seiner
Darstellung verändern. Die Frage nach dem, was Wissen sein soll,
bleibt uns hingegen erhalten. Sie ist letztlich eine Frage nach der
Unterscheidung von Niveaustufen. Solche Fragen muss auch jede Kultur
klären. Gut, dass uns die Guttenberg-Debatte neu darauf aufmerksam
macht.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Missbrauchsfällen in der Odenwaldschule Digitaler Fotodruck macht aus Schnappschüssen wertvolle Erinnerungsstücke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352797
Anzahl Zeichen: 896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z