...wenn ein schwerer Unfall passiert... ...kleine Ursache – große Wirkung...
NEUE FACHTAGUNG: ESSENER LADUNGSSICHERUNGSTAGE
-Sicherheit-Verantwortung-Praxisratschläge
Hören Sie in zwölf praxisnahen Vorträgen, worauf es wirklich ankommt. Erfahren Sie, • über Schadensfälle, wodurch sie ausgelöst und was sie für Konsequenzen gebracht haben. • wie deutsche Unternehmen mit der Thematik „Ladungssicherung“ umgehen. • was Juristen, Polizei und Berufsgenossenschaft zur Ladungssicherung berichten. • wie Sie die Problematik „Ladungssicherung“ beherrschen.
Moderiert wird die Tagung vom Ingenieurbüro Voss aus Friedberg (Bayern).
Die Tagung richtet sich an:
Fach- und Führungskräfte, die mit der Thematik „Ladungssicherung und Transport“ betraut sindten • Fachkräfte für Arbeitssicherheit • Sicherheitsbeauftragte • Leiter von Ladearbeiten• Fahrzeugführer • Verlader • Disponen • Interessierte Person
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H020-05-346-1.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Telefon: 0201-1803239
Mail: u.jasper(at)hdt-essen.de
Homepage: http://www.hdt-essen.de
Datum: 22.02.2011 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352901
Anzahl Zeichen: 1101
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:
Essen
Telefon: (0201) 1803 251
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"...wenn ein schwerer Unfall passiert... ...kleine Ursache – große Wirkung..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).