Gipfeltreffen für Wirtschaftstrends
ID: 352994
Kongress vereint prominent besetztes Podium aus Praktikern und Zukunftsforschern
Unter dem provokanten Titel "Der Prozess ist der Innovation ihr Tod" wird Gunter Dueck am ersten Kongresstag erklären, warum mehr Willen zum Aufbruch, mehr Innovatoren fürs Land und mehr als Prototypen gefragt sind. Wie für den Trendgipfel geschaffen legt der zweite Keynote-Speaker Professor Dr. Hermann Simon in diesen Tagen sein neues Buch zu den "Wirtschaftstrends der Zukunft" vor. Er wird in Bonn druckfrisch und live die wichtigsten Aspekte beleuchten. Professor Simon ist ein renommierter Strategie- und Pricingpapst sowie international vielgebuchter Redner. Ob Management und Kapital in der Globalisierung, Verschiebungen bei Produkten und Preisen oder im veränderten Verhalten, Vernetzen und Verteidigen - seine Themen klingen allesamt spannend und werden am zweiten Kongresstag einen Höhepunkt bilden.
Ein besonderes Kongress-Kapitel schlägt der Trendgipfel 2011 unter dem Titel "Space Age" auf: Ein hochkarätig besetztes Podium gibt quasi den Kurs vor, diskutiert als "Star Trek Navigation" die Frage "Vom Weltraumeinsatz zum irdischen Gut?" und verweist auf erfolgreiche Beispiele von Technologietransfer zwischen Himmel und Erde. Für die Runde gewonnen werden konnten folgende namhafte Weltraum-Experten: Professor Dr. Gerhard Hirzinger vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Professor Dr. Frank Kirchner vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Jürgen Breitkopf vom High-Tech-Unternehmen Kayser-Threde sowie Dietmar Ratzsch von Jena-Optronik.
Zu dem zweitägigen Kongress im Luxus- und Designhotel "Kameha Grand", der als Gipfeltreffen für Wirtschaftstrends erfolgsversprechende Entwicklungen aufzeigen wird, erwarten der Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt aus Düsseldorf und Management Forum aus Frankfurt als gemeinsame Gastgeber wieder zahlreiche Teilnehmer im Publikum.
Anmeldungen sind auf der Kongress- Website möglich: www.trendgipfel.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH, eines der führenden deutschen Medienunternehmen für Wirtschaft und Finanzen, bietet der Fachverlag anerkannte Informationsquellen für Spezialisten in den Bereichen Recht & Steuern, Finanzen & Bilanzierung, Unternehmensführung & Personal, sowie Marketing.
Mit WSF Wirtschaftsseminare und der Mehrheitsbeteiligung an Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist der Fachverlag einer der führenden Anbieter von Fachinformationen im B2B-Markt.
absatzwirtschaft
Christian Thunig
Kasernenstr. 67
40213
Düsseldorf
c.thunig(at)fachverlag.de
0211-8871428
http://www.trendgipfel.de
Datum: 22.02.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352994
Anzahl Zeichen: 2486
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Thunig
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-887-1428
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gipfeltreffen für Wirtschaftstrends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).