Alegri optimiert E-Forms: Effizientes Formularmanagement mit Microsoft Office und SAP
München, 12. September 2007 – Die beiden Software-Giganten Microsoft und SAP trennen normalerweise Welten, auch wenn eine effektive Zusammenarbeit oftmals mehr als wünschenswert wäre. Im Bereich Formularmanagement gibt es Lösungsansätze, die eine profitable Collaboration von Microsoft Office und SAP ermöglichen. Das Management- und Technologie-Beratungsunternehmen Alegri zeigt auf der DMS Expo 2007 in Köln als Partner auf dem Microsoft-Stand die Optimierung elektronischer Bestellprozesse.
Die Alegri eBANF-Lösung führt Microsoft Office und SAP zusammen und vereinfacht und optimiert die Bestellprozesse durch die Nutzung bekannter, intuitiver Tools. Medienbrüche werden damit überwunden, automatische Benachrichtigungen (Push-Infos) bieten One-Click Freigaben durch den Manager. SAP-Stammdaten lassen sich mehrfach verwenden, Copy-Paste-Tätigkeiten und deren Fehlerquellen umgehen, der Beschaffungsprozess wird deutlich effizienter. Freigabeverfahren und Formulare sind flexibel anpaßbar, verschiedene Datenquellen können problemlos integriert werden, um die Dateneingabe für den Benutzer komfortabler und schneller zu gestalten. Als zusätzliche Integration von Business Intelligence-Tools lassen sich Kennzahlen zur Bestellung festlegen, mit strategischen Zielerreichungswerten abgleichen und für verschiedene Zielgruppen visualisieren.
Durch die Lösung werden die Geschäftsprozesse von der Bestellanforderung über die Genehmigung und Freigabe bis hin zur Bestellgenerierung transparenter, bereits getätigte Investitionen im IT-Environment mit einem höheren Nutzungsgrad versehen. Gesamt ergibt sich eine Kostenreduktion von > 10%.
Das Management- und Technologie-Beratungsunternehmen Alegri ist Partner auf dem Microsoft-Stand auf der DMS Expo 2007 vom 25. bis 27. September 2007 in Köln in Halle 7, Stand E60/D61.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Alegri International Service GmbH
Alegri ist ein führendes Management- und Technologie-Beratungsunternehmen für die Bereiche Management Consulting, Business Intelligence & Enterprise Portale und Service Management, branchenunabhängig, national wie international. Alegri vereint Management-Kompetenz und technisches Know-how und gestaltet damit die Unternehmens-IT als Wertschöpfungsfaktor der Business Performance.
Zu den Referenzen gehören namhafte Unternehmen aus den Bereichen Pharma/Chemie, Telekommunikation, Finanz, Electrics und Automotive. Die Hauptgeschäftsstellen des Unternehmens befinden sich in München, Stuttgart, Wiesbaden und Wien. www.alegri.de
Alegri International Service GmbH
Dr. Susanne Knabe
Rablstraße 26
81669 München
T.: +49 (0)89 – 666107-0
F.: +49 (0)89 – 666107-200
E: susanne.knabe(at)alegri.de
Datum: 12.09.2007 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35301
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Susanne Knabe
Stadt:
München
Telefon: 089 / 666 107 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 856 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alegri optimiert E-Forms: Effizientes Formularmanagement mit Microsoft Office und SAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alegri International Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).