1.100 Kilometer Reiterparadies

1.100 Kilometer Reiterparadies

ID: 353011

Urlaub für Zwei- und Vierbeiner im Emsland



(firmenpresse) - Meppen, 22.02.2011 - Lässt man den Blick über die weitläufigen Wiesen des Emslands schweifen, entdeckt man neben Schafen und Kühen auch besonders viele Pferde. Auf den Weiden des zweitgrößten Landkreises, der größer als das Bundesland Saarland ist, grasen bekannte Pony- und Pferderassen. So trifft man zum Beispiel auf Knabstrupper, die als getupfte "Pippi-Langstrumpf-Pferde" bekannt sind. Auch die vom Aussterben bedrohten Przewalski-Wildpferde, die in einem Reservat leben, sind im Emsland beheimatet. Für Pferdeliebhaber also die ideale Umgebung, um Urlaub mit dem eigenen Pferd oder auf einem Reiterhof zu machen.

Unterkünfte mit Bett und Box
Im Emsland findet man mehr als 20 Pony- und Reiterhöfe, die den Urlaub mit dem eigenen Pferd möglich machen. So bietet beispielsweise das Gut Landegge, rund 100 Kilometer nördlich von Osnabrück, 14 große Gastpferdeboxen und Paddocks, in denen sich die Vierbeiner wie zuhause fühlen können. In der Reithalle, auf zwei Dressurplätzen sowie auf dem Spring- und Vielseitigkeitsplatz können Kinder und Erwachsene trainieren. Für Urlaubsstimmung sorgt ein Ausritt an den Silbersee, in dem man mit dem Pferd baden kann. Auch im Ferienpark und Ponyhof Niers in Twist sind die Vierbeiner willkommen. Dieser ebenfalls FN-geprüfte Familienbetrieb bietet Reitunterricht durch qualifiziertes Fachpersonal für Anfänger und Fortgeschrittene. Beide Angebote sind mit dem Qualitätssiegel "Familienerlebnismarke" ausgezeichnet und somit besonders attraktiv für pferdebegeisterte Familien mit Kindern. Informationen und Buchungen unter www.reiterland-emsland.de. Hier sind auch nützliche Adressen vom Hufschmied bis zum Tierarzt aufgelistet.

Abwechslungsreiche Reittouren auf über 1.100 Kilometer
Quer durch Wälder, Wiesen und Felder sowie entlang des Dortmund-Ems-Kanals und der niederländischen Grenze, lädt ein 1.100 Kilometer langes und gut ausgeschildertes Reitwegenetz zu ausgiebigen und abwechslungsreichen Ausritten ein. Die Streckenhinweise sind gut sichtbar überall dort angebracht, wo Routen abbiegen oder sich verzweigen. Neben dem Richtungspfeil ist zudem eine UTM-Koordinate ausgewiesen, sodass auch das Reiten mit GPS problemlos ist.



Auf den Spuren der Reit-Profis im Emsland
Das Emsland lockt mit seinen optimalen Bedingungen auch Reit-Profis in die Region. Neben Rene Tebbel, dem mehrfachen Deutschen Meister im Springreiten, nutzt auch Reitsport-Profi Christoph Sandmann, mehrfacher Welt- und Deutscher Meister im Gespannfahren, das Reitwegenetz des Emslands. Hochkarätige Teilnehmer und Freunde des Dressursports treffen sich außerdem jeden Sommer in Lingen auf dem Dressurfestival. Das nächste findet vom 20. bis 22. Mai 2011 statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Emsland erstreckt sich von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig der zweitgrößte Landkreis der Bundesrepublik Deutschland, größer als das Bundesland Saarland.



PresseKontakt / Agentur:

ReCom PR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
emsland(at)recompr.de
06131-21632-11
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Asia Select sagt Ni Hào mit neuem China Katalog Cowboy sucht Kätzchen - Auf kalaydo.de den Karnevalsflirt wiederfinden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353011
Anzahl Zeichen: 2801

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Rosenbach
Stadt:

Meppen


Telefon: 05931/442266

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1.100 Kilometer Reiterparadies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emsland Touristik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaub mit Angel, Köder und viel Muße ...

Das Emsland im deutsch-niederländischen Grenzgebiet gilt als Angelparadies. In den Flüssen Hase und Ems mit ihren Altarmen sowie dem Dortmund-Ems-Kanal und den Baggerseen in der Region holen Sport- und Hobbyangler Hecht, Zander, Forellen, Karpfen, ...

Männer sind einfach nur große Kinder ...

Als Kind wollte Horst Feuerwehrmann werden, Peter Baggerfahrer und Benny Fußballprofi. 30 Jahre später sind sie IT-Techniker, Vertriebsmitarbeiter und Steuerberater. Doch den Kinderträumen von "echten" Männerberufen hängen sie noch nac ...

Willkommen in der Kornstadt Deutschlands! ...

Wer Korn liebt, kennt den Namen der Stadt, die unzertrennbar mit diesem Getränk verbunden ist: Haselünne im Emsland. Hier, im Zentrum der deutschen Korn-Brennereiwirtschaft, in dem alle zwei Jahre der historische "Korn- und Hansemarkt" st ...

Alle Meldungen von Emsland Touristik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z