Anteil der erneuerbaren Energien in der EU steigt 2009 auf 11,6 % - EurObserv?ER veröffentlicht 'The State of Renewable Energies in Europe'
ID: 353148
Anteil der erneuerbaren Energien in der EU steigt 2009 auf 11,6 % - EurObserv?ER veröffentlicht 'The State of Renewable Energies in Europe'
Kostenloser Download des EurObserv?ER Berichts "The State of Renewable Energies in Europe" (PDF, Englisch/Französich, 203 Seiten, 10.0 MB)
http://www.eurobserv-er.org/pdf/bilan10.asp
Weitere Kennzahlen für das Jahr 2009:
? Anteil der erneuerbaren Energie am Bruttoendenergieverbrauch in der EU-27: 11,6 %
? Anteil der erneuerbaren Energie am Gesamtstromverbrauch in der EU-27: 18,2 %
? Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energie in der EU-27: 912.000
? Umsatz der erneuerbaren Energiebranchen in der EU-27: 120 Milliarden Euro
Die 10. Ausgabe des Überblick-Marktreports "The State of Renewable Energies in Europe" fasst in übersichtlichen Schaubildern die wichtigsten Daten zum Ausbau der erneuerbaren Energien in den Sektoren Photovoltaik, Wind, Solarthermie, Wasserkraft, Biogas, feste Biomasse, Biotreibstoffe, Geothermie und Wärmepumpen in der EU-27 zusammen. Ein eigenes Kapitel thematisiert außerdem die sozioökonomischen Effekte (Beschäftigung, Umsatz) der erneuerbaren Energien in der EU-27. Nach Schätzung von EurObserv?ER verzeichnete der Europäische Erneuerbare Energie-Sektor 912.000 Beschäftigte und einen Umsatz von 120 Milliarden ? im Jahr 2009.
Über das EurObserv?ER Barometer
Das "Barometer" informiert politische Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit über die Fortschritte im Ausbau der einzelnen erneuerbaren Energietechnologien in der EU-27. Durch eine direkte Zusammenarbeit mit Institutionen und Vertretern der einzelnen Sparten sind die im Barometer dargestellten Zahlen meist aktueller als Daten der öffentlichen statistischen Ämter. Das Barometer beschreibt realisierte Projekte und liefert politische und länderspezifische Hintergrundinformationen.
EurObserv?ER wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms "Intelligent Energy Europe? der DG TREN gefördert und von der französischen Agentur für Umwelt und Energie (Ademe) unterstützt.
Weitere Informationen über das EurObserv?ER-Projekt, Downloads, Pressemiteilungen:
http://www.eurobserv-er.org/downloads.asp
Rückfragen an:
Mr. Frédéric Tuillé oder Mr. Gaëtan Fovez
Observ?ER
146, rue de I?Université
75007 Paris - France
Tel: 33 (0) 1 44180080
Fax: 33 (0) 1 44180036
E-mail: observ.er@energies-renouvelables.org
Für den sachlichen Inhalt der vorliegenden Studie sind allein die Autoren verantwortlich. In keinem Fall kann die Europäische Kommission für die in diesem Dokument aufgeführten Informationen und ihre Verwendung verantwortlich gemacht werden.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353148
Anzahl Zeichen: 4077
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anteil der erneuerbaren Energien in der EU steigt 2009 auf 11,6 % - EurObserv?ER veröffentlicht 'The State of Renewable Energies in Europe'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RENAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).