WGF kauft große Stuttgarter Büroimmobilie – künftige Nutzung als Premium-Apartmenthaus

WGF kauft große Stuttgarter Büroimmobilie – künftige Nutzung als Premium-Apartmenthaus

ID: 353161

WGF kauft große
Stuttgarter Büroimmobilie –
künftige Nutzung als
Premium-Apartmenthaus



(firmenpresse) - Düsseldorf, 17.02.2011. Die Düsseldorfer WGF hat in Stuttgart eine
leerstehende Büroimmobilie erworben und baut diese zum
Apartmenthaus der Premium-Kategorie um. Die Immobilie aus dem
Baujahr 1988 hat eine Bruttogeschossfläche von 5.300 qm und wird
nach dem Umbau 69 Apartments bieten. Zielgruppe für die
Apartments sind vor allem Geschäftsleute, die sich länger in Stuttgart
aufhalten.
Das an der Talstraße gelegene, ehemalige Bankgebäude eignet sich
aufgrund seiner baulichen Art, des Grundrisses und seiner
verkehrsgünstigen Lage hervorragend zur Umnutzung in Serviced
Apartments. Die Eröffnung ist für das 1. Halbjahr 2012 vorgesehen.
Pino Sergio, Vorstandsvorsitzender der WGF AG, sieht den Erwerb als
einen weiteren Beweis seiner neuen Strategie: „Die WGF AG baut
systematisch ihr Engagement im Hotelbereich aus. Hier ist das
wachsende Marktsegment für ‚Wohnen auf Zeit’ besonders
interessant. Das Haus in Stuttgart bietet aufgrund seiner attraktiven
Mikro-Lage sehr gute Voraussetzungen für den Long-Stay-Bereich.
Die hochwertige Qualität der Immobilie liefert gute Grundlagen für
die Umnutzung.“
Die innerstädtische Lage unweit des Stadions und des Cannstätter
Wasen wird derzeit städtebaulich entwickelt. Wegen seiner guten
Verkehrsanbindung, der Nähe zum Hauptbahnhof, zu Stuttgart 21
und zum Daimler-Werk ist der Standort ideal für Geschäftsleute und
andere Nutzer von Serviced Apartments. Das relativ neue Konzept
kombiniert die Wohnsituation eines voll möblierten Apartments mit
Service-Angeboten der Hotellerie.
Das Engagement der WGF AG im neuen Geschäftsbereich Hotellerie
ist für WGF-Vorstand Pino Sergio chancenreich. „Die Haltezeit und
der gesamte Lebenszyklus der Hotelimmobilie“, so Sergio, „ müssen
schon in der Projektentwicklung an die zukünftigen Erwartungen der
Kapitalgeber und an die Nachfrageentwicklung angepasst werden.“


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen: Die WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG
wurde 2003 gegründet. Ausgehend vom Immobilienhandel wird heute die gesamte
Wertschöpfungskette des Immobiliengeschäfts abgedeckt. Zur WGF Finanzgruppe
gehört eine Emissionsgesellschaft für Immobilienfonds; der Antrag auf Erlaubnis
zum Betrieb einer Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft ist eingereicht.
Pressekontakt:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG
Dr. Heinrich Raatschen
Pressesprecher
Vogelsanger Weg 111
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/68777-168
Fax: 0211/68777-100
heinrich.raatschen(at)wgfag.de
www.wgfag.de



Bereitgestellt von Benutzer: BrunoMedia
Datum: 22.02.2011 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353161
Anzahl Zeichen: 2184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Walter
Stadt:

Köln


Telefon: 0221- 3480 38 28

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WGF kauft große Stuttgarter Büroimmobilie – künftige Nutzung als Premium-Apartmenthaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BrunoMedia Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geschlossene Leasing- und Immobilien-Fonds ...

(Bremen/ Hamburg, 15. September 2011) Eine kürzlich veröffentlichte Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Düsseldorf (Urteil vom 12. August 2010; Az.: 12 K 2384/08 G) gefährdet die Steuerfreiheit von Veräußerungsgewinnen insbesondere bei Geschlo ...

Bonus- und Express-Zertifikate ...

Bremen/Hamburg, 9. September 2011. Auch die „Generation Lehman+“ hat Ärger. Denn insbesondere für Zertifikate-Investoren verliefen die vergangenen Wochen katastrophal. Seit Anfang August haben mehr als 30.000 Bonus- und Express-Zertifikate auf ...

Erneut Schadenersatz für Medienfonds-Anleger ...

(Bremen/Hamburg, 20. September 2011) Zu Schadenersatz in Höhe von 23.800 Euro wegen offensichtlich fehlerhafter Beratung hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm jetzt die S-Private Banking GmbH, Dortmund, eine hundertprozentige Tochter der Sparkasse Do ...

Alle Meldungen von BrunoMedia Communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z