Statt Schafe zählen: Das Smartphone verhilft zu mehr Ruhe und gesundem Schlaf
ID: 353282
Sleep Bot Tracker Log: Nächtliche Bewegungen aufzeichnen/Unified remote: Den Computer aus der Ferne wecken/Fast reboot: Smartphone, zurück auf Start!
Schlaf protokollieren: Sleep Bot Tracker Log
Mit dieser kostenlosen App kommt Bewegung ins Bett. Denn das Smartphone, nachts auf der eigenen Matratze deponiert, zeichnet die menschlichen Schlafbewegungen auf. Über den Bewegungssensor im Smartphone erkennt die App nächtliche und meist unbewusste Aktivitäten, die einen tiefen und erholsamen Schlaf stören. Mit Statistiken der zurückliegenden Tage und Ernährungs- und Gesundheitstipps geht es dann am nächsten Morgen hoffentlich ausgeruht in den bevorstehenden (Arbeits-)Tag.
Fernsteuern statt aufstehen: Unified remote
Ein Traum für Morgenmuffel: Den eigenen PC vom Bett oder Küchentisch aus fernsteuern. Dies ermöglicht die App Unified remote per WLAN. Auf diese Weise lassen sich viele Anwendungen wie Media Player und Browser steuern. Die übersichtliche Oberfläche und der leicht erweiterbare Funktionsumfang machen die App zur unbedingten Empfehlung für Erholungssuchende.
Immer wieder Sonntags: Fast reboot
Hin und wieder kommt es vor: Das Smartphone will nicht mehr, es bockt. Dann hilft nur ein Neustart - oder fast reboot. In nur etwa fünf Sekunden und ganz ohne PIN-Eingabe setzt die App das Smartphone ohne einen zeitaufwändigen Neustart zurück in den Anfangszustand.
Diese und die vergangenen Folgen der Serie App-Reporter stehen im Internet als Text- und Audiodokument unter www.eplus-gruppe.de/presse zum Download bereit:
Folge 17: Browser, schneller als der Standard
Folge 16: Enzyklopädie mobil und Porto für unterwegs
Folge 15: Spielen, bis der Arzt kommt
Folge 14: Haushaltsbuch, Rechengenie und Kurznachrichten
Folge 13: Unterwegs arbeiten und Schnäppchen
Folge 12: Nachrichten, Wetter, Serien
Folge 11: Radio, Video, Camera
Folge 10: Energie, Schnäppchen und Moviedatenbank
Folge 9: Dropbox, Hoccer und Applocker
Folge 8: Wörterbuch, Goggles und Immowelt
Folge 7: Ausrede, Radarwarner und Pizzataxi
Folge 6: Spartipps fürs Reisen und verschicken
Folge 5: Fitness und Weisheit
Folge 4: Spracherkennung, Fotobearbeitung und Busfahrpläne
Folge 3: Musikerkennung, Shoppen und Kochen
Folge 2: Fliegen, Tanken und Fußball
Folge 1: Einkaufen, Taxi und Messaging
Einfacher kann der Weg ins mobile Internet nicht sein: Seit Anfang Dezember gibt es das BASE lutea, das erste eigene Smartphone der Mobilfunkmarke.
Das BASE lutea passt so perfekt zur aktuellen Marktentwicklung und in die Markenwelt von BASE: Passend zum Anspruch der Flatratemarke bietet es einfache Orientierung im Tarif- und Geräte-Dschungel und stellt konsequent die Preis- und Anwendungsanforderungen der Smartphone-Nutzer von heute in den Vordergrund. Deshalb heißt es mit dem BASE lutea ganz einfach: Anschalten und Lossurfen bequem und günstig. Dank intuitiver Bedienung ist es für Einsteiger und Smartphone-Kenner gleichermaßen bestens geeignet. Und die Datenflatrate ist im Preis direkt mit eingebaut.*
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9rtiyo
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/multimedia/statt-schafe-zaehlen-das-smartphone-verhilft-zu-mehr-ruhe-und-gesundem-schlaf-39619
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
E-Plus Gruppe
Jörg Borm
Kriegerstraße 1d
30161
Hannover
joerg.borm(at)eplus-gruppe.de
0511 3832 220
http://www.eplus-gruppe.de
Datum: 22.02.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353282
Anzahl Zeichen: 3801
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Borm
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 3832 220
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statt Schafe zählen: Das Smartphone verhilft zu mehr Ruhe und gesundem Schlaf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E-Plus Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).