Deutsche zahlen Milliarden zuviel /
www.1blick.de klärt auf: Wissenschaft schützt vor Fehlberatung bei Versicherungen und Finanzen
ID: 353405
Milliarden Euro durch schlechte Finanzberatung. Zu diesem Ergebnis
kam die Studie "Anforderungen an Finanzvermittler - mehr Qualität,
bessere Entscheidungen" im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums.
"Das ist nicht hinnehmbar", sagt Dr. Jochen Weber, Geschäftsführer
des Verbraucherportals 1blick (www.1blick.de). Das
Internetunternehmen geht am heutigen Tag online. "Der Finanzbürger
hat Anspruch auf eine gute Beratung", so Weber weiter. "Nur so kann
er bewusst selbst entscheiden, was für seine momentane
Lebenssituation das Beste ist. Das schont am Ende auch den
Geldbeutel."
1blick bietet ab sofort verständlich und kompetent die Antwort auf
verschiedene Fragen nach der richtigen Versicherung. Das neue
Verbraucherportal für Finanzen setzt die Standards aus dem
wissenschaftlichen Regelwerk der deutschen Finanznorm (DEFINO)
erstmals online um. "Damit schaffen wir online Standards, die in
Deutschland im Versicherungssektor bisher überhaupt nicht verfügbar
waren", erzählt Weber. Auf dieser wissenschaftlichen Basis bietet das
Verbraucherportal dem Versicherungsnehmer ab sofort die Möglichkeit,
den persönlichen Bedarf im Finanz- und Versicherungssektor kostenlos
zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Dieser
"Bedarfs-Check" kann auch anonym erfolgen. Die produktunabhängige
Überprüfung der eigenen Situation ist für Weber die Voraussetzung
einer kompetenten Beratung: "Leider sind viele Deutsche bisher noch
falsch versichert. So manche Versicherung ist einfach nicht nötig
oder schlichtweg nicht auf die persönliche Lebenssituation
zugeschnitten. Das führt im Zweifel zu immensen Mehrausgaben seitens
der Versicherungsnehmer", beschreibt Weber die Problematik. Aus
diesem Grund steht bei 1blick Aufklärung an erster Stelle. "Denn nur
wer gut informiert ist, kann richtig entscheiden. Das schützt vor
Fehlentscheidungen und Falschberatung und schont damit nicht zuletzt
den Geldbeutel", so der Geschäftsführer.
1blick bietet innerhalb verschiedener Tools verständlich,
verbrauchernah und kompetent Fachwissen über die Themen Finanzen und
Versicherungen. "Damit kann der Verbraucher am Ende selbst
entscheiden, welche Versicherung er wirklich braucht und welche
nicht", so Weber. "Natürlich stehen wir unseren Kunden bei diesem
Entscheidungsprozess mit Rat und Tat zur Seite. Wir treten gerne in
den Dialog mit unseren Kunden." Gerade die Konzentration auf den
persönlichen Kontakt und die verbrauchernahe Basis ist 1blick in
allen Bereichen des Unternehmens äußerst wichtig. Ein offenes
Konzept, welches das Verbraucherportal bereits durch diverse Social
Media Aktivitäten schon vor seinem Launch erfolgreich umsetzte. Für
diese Tatkraft zeichnete die Software Initiative Deutschland (SID)
das junge Portal noch vor dem Launch mit dem Preis der "Innovativsten
Social Media-Kampagne" aus.
Besuchen Sie unseren Blog: http://blog.1blick.de 1blick
(www.1blick.de) ist das erste Verbraucherportal für Finanzen, welches
die Standards aus dem wissenschaftlichen Regelwerk der deutschen
Finanznorm (DEFINO) in einer zertifizierten, verbraucherfreundlichen
Version online umsetzt. Das 1blick-Portal für den mündigen
Finanzbürger bietet die kostenlose Möglichkeit eines
produktunabhängigen Bedarfs-Checks, der auch anonym erfolgen kann.
Daneben schafft 1blick Kontrolle über die eigenen Finanzen, sorgt für
Weiterbildung und transparente Vergleiche im Finanz- und
Versicherungssektor im Internet.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: 1blick GmbH, Schwetzingen, Tel.:
06202-7604-600, E-Mail: presse@1blick.de, web: http://www.1blick.de
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail:
team@euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353405
Anzahl Zeichen: 4177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwetzingen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche zahlen Milliarden zuviel /
www.1blick.de klärt auf: Wissenschaft schützt vor Fehlberatung bei Versicherungen und Finanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1blick GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).