Kinder zeigen Bildungsministerin modernes Lernen auf der Bildungsmesse didacta (mit Bild)
ID: 353406

(ots) -
"Gratulation zu tiptoi!"- Die Bundesministerin für Bildung und
Forschung Prof. Dr. Annette Schavan ließ sich auf der Bildungsmesse
didacta von Kindern am Ravensburger Messestand das neue audiodigitale
Lernsystem tiptoi® zeigen und war begeistert: Mit dem orangefarbenen
Stift tippen die Kinder auf Buchseiten, die mit einem unsichtbaren
Code bedruckt sind. Der optische Sensor des Stifts erkennt den Code,
und der Stift liest per eingebautem Lautsprecher vor, erzählt
Wissenswertes, fordert zum Spiel auf und führt wie ein Moderator
durch das Buch. Die Ministerin war ebenso beeindruckt vom neuen
Lernsystem wie die Kinder.
Schavan besuchte am Eröffnungstag der Messe auf einem Rundgang
verschiedene Aussteller. Sie wurde von Prof. Dr. Marion Schick,
Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg, von Dr.
Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart und von
Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis, Präsident Didacta Verband,
begleitet.
Weitere Infos zur Ravensburger AG:
www.ravensburger.de/presse
Ansprechpartner:
Heinrich Hüntelmann, Tel.: 0751/86-1942, Fax 0751/86-1657
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




www.1blick.de klärt auf: Wissenschaft schützt vor Fehlberatung bei Versicherungen und Finanzen" alt="Deutsche zahlen Milliarden zuviel /
www.1blick.de klärt auf: Wissenschaft schützt vor Fehlberatung bei Versicherungen und Finanzen">

Datum: 22.02.2011 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353406
Anzahl Zeichen: 1289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder zeigen Bildungsministerin modernes Lernen auf der Bildungsmesse didacta (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ravensburger Spieleverlag GmbH schavandidacta2011mk.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).