Ein Tag auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein
Ein Tag auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein
(pressrelations) - Oberhausen (nrw-tn). Auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen gibt es viel zu entdecken. Um sich alles in Ruhe anschauen zu können, bietet die Ruhr Tourismus GmbH allen Interessierten ein Arrangement an, das neben Erkundungstouren auf Zollverein auch eine Hotelübernachtung enthält. Die Übernachtung mit Frühstück, die Teilnahme an der zweistündigen Führung "Über Kohle und Kumpel" über den Denkmalpfad Zollvereins, bei der Besucher Einblicke in die Bergbaugeschichte, den Arbeitsalltag von einst und den Wandel zum Symbol für Strukturwandel erhalten, und eine Eintrittskarte für das Ruhr Museum kosten ab 69 Euro pro Person im Doppelzimmer. Weitere Infos gibt?s unter der Service-Hotline 01805/181610 (0,14 Euro /Min. Festnetz Dt. Telekom) sowie im Netz.
Internet:
www.ruhr-tourismus.de Pressekontakt: Ruhr Tourismus GmbH, Nina Kiesendahl, Telefon: 0208/89959154, E-Mail:
n.kiesendahl@ruhr-tourismus.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353429
Anzahl Zeichen: 1207
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
190 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...