Hightech Entwicklungszone Ostbrandenburg
Diplomatisches Corps und die Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilungen der Botschaften in Fürstenwalde/Spree

(firmenpresse) - Berlin – ma - Unter dem Motto „Meet East-Brandenburg New Energy & High Tech Area in Fürstenwalde/Spree - What you should always know about inventions and high tech secrets of German innovative industries !! “ lud am 19. Februar 2011 das German Global Trade Forum Berlin das Diplomatische Corps in Berlin und Brandenburg nach Fürstenwalde ein, um den Wirtschaftstandort und ausgewählte Hightech-Unternehmen der Region näher kennen zu lernen. Die hochkarätig besetzte Besucherdelegation wurde durch den Oberbürgermeister Hengst, den ersten Beigeordneten Dr. Eckard Fehse und ausgewählte Unternehmensvertreter der Region im Alten Rathaus begrüßt und mit dem Standort sowie der Wirtschaftsregion Ostbrandenburg eingeführt. Im Anschluss an die Präsentation hatten die Diplomaten und Repräsentanten der Handels- und Wirtschaftsabteilungen der Botschaften Gelegenheit, ausgewählte Unternehmen aus dem Bereich „Energie“ zu besichtigen. Der Geschäftsführer der PVFlex Solar GmbH Erik Theilig stellte das innovative Verfahren seines Unternehmens zur Herstellung flexibler Solarmodule vor, deren Einsatz sich überall und nicht allein in sonnenverwöhnten Regionen der Erde eignet. Besondere Aufmerksamkeit erlangte die GeoClimaDesign AG. Ihre wärmepumpengestützte Klimatechnik erlangt durch den Einsatz flexibler Solarmodule aus Fürstenwalde besonders energieeffiziente Effekte und eignet sich aus Gründen des Klimaschutzes sowohl in Fragen des Kühlens als auch des effizienten Heizens. Gas, Kohle und Erdöl haben als Primärenergiequellen ausgedient. Dem „Spiel mit dem Wasser und den Temperaturen“ hingegeben, gehört die Zukunft. Die Botschaft, wonach die Zukunft stets auf einer guten Tradition aufbaut, wurde verstanden. Fürstenwaldes junge und dynamische Zukunftsunternehmen stehen in der Tradition „des Alten“ „Julius Pintsch“ (1815-1884), dessen Erfindungen von Fürstenwalde aus ihren Siegeszug in die Welt der Energiewirtschaft angetreten haben. Eine Tradition, der sich die Stadt aber auch Unternehmen verpflichtet fühlen. Das Interesse an dem Einsatz der präsentierten Technologien wurde nicht allein von den Diplomaten aus Asien, sondern vor allem auch aus dem arabischen und afrikanischen Bereich unterstrichen.
Ostbrandenburgs innovative Unternehmen, und dies ist eine wichtige Botschaft für die Welt, kooperieren mehr und mehr bei der Erschließung neuer Märkte und bieten sich ausländischen Partnern als kompetente Netzwerker an wenn es darum geht, komplexen Fragestellungen richtige Lösungen und Antworten zu präsentieren. Das German Global Trade Forum Berlin ist das verbindende Band bei der Erschließung neuer Märkte und „Hebung bisher unbekannter Schätze“ der Region Berlin-Brandenburg.
Aus der Gästeliste:
Oleg Belyaev, II. Sekretär der Embassy Russian Federation; II. Sekretär;
Yousef Chappi, Head of the Economic Section, Embassy of Islamic Republic of Iran;
Stefan Deerberg, Hainan Airlines, Berlin-Office Marketing;
Johannes Freise, Leiter des German Energy Centre & College Shanghai;
Dr. Peter Heistermann, China-Projekt, Müncheberg;
Viqar Mahmood Khilsti, Embassy of Pakistan, Wirtschafts- und Handelsabteilung
Kyong Hak Min, Botschaftsrat Embassy of Democratic Republic of Korea;
Ma Yuanjing, German Global Trade Forum Berlin, China Desk;
Melicor Mardomel, Embassy of Philippines, 1. Sekretär & Economic Officer.
Prof. Dr. Kai Mertins, Direktor des IPK Fraunhofer Institut für Konstruktions- und Produktionstechnik.
Direktor Nigeriawati Ani, Indonesian Embassy, Economic Counsellor;
Botschafterer Nyaphisi E.E.Dr. Makase, Kingdom of Lesotho;
Martin Protze; Trempel & Associates, Attorney at Law;
Mabdur Rauf, Embassy of Bangladesh, Commercial Counsellor.
H.E. Mrs. Sarojini Seeneevassen-Frers, Botschafterin Republic of Mauritius;
Shi-Friese Yewen; Preußische Gesellschaft; China Desk.
Tika Indonesian Embassy; Economic Department.
Eberhard Trempel, Royal Thai Trade Center, Trade Advisor, Director General GGTF Berlin
Volker Tschapke, Präsident der Preußische Gesellschaft;
Yan Jialin, 1. Sekretär der Handelsabteilung der Botschaft der VR China in der Bundesrepublik Deutschland;
Yong Il, An, Embassy of Democratic Republic of Korea, Secretary of the Embassy.
Zhang Jiaqiang, Leiter der Wirtschaftsabteilung der Botschaft der VR China;
Hans-Ulrich Hengst, Bürgermeister Fürstenwalde/Spree.
Marko Bartusch, EEE Energy & Environmental Engineering Anlagenbau GmbH
Hans-Gert Elster, E.ON edis, Head of the Energyinnovation Dep.
Nadine Gebauer, Stadtverwaltung Fürstenwalde/Spree, Öffentlichkeitsarbeit.
Nicole Icks, Stadt Fürstenwalde, Communication.
Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der ZAB-Brandenburg GmbH, Potsdam.
Dr. Thomas Konschak, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Odersun AG.
Christof Ruhnke, Geschäftsführer der RST Gesellschaft für Wasserspartechnik GmbH.
Andrea Schickert, Stadt Fürstenwalde; Head of Investment Promotion.
Erik Theilig, PVFlex Solar GmbH;
Antje Vargas, Präsidentin und Vorstandsvorsitzende der GeoClimaDesign AG, Fürstenwalde.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das German Global Trade Forum Berlin fördert den internationalen Handel und Wirtschaftsdialog. Als offene und nicht kommerzielle Plattform dient es dem Meinungs- und Informationsaustausch zwischen Deutschland und seinen internationalen Handelspartnern aber auch gezielt der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturförderung. Administration und Verwaltung obliegt der gleichnamigen Limited mit dem Registersitz in England und der Geschäftsleitung in Berlin. Durch Kongresse, Foren, Seminare, Business Missions aber auch eine gezielte Einflussnahme auf Entscheidungsprozesse im In- und Ausland wirken das Forum und seine derzeit in über 40 Ländern ansässigen Vertreter nachhaltig und gezielt im öffentlichen und privaten Sektor. Das Forum bildet als Dienstleister die Grundlage für die Durchführung internationaler Kongresse, Symposien, Messen und Veranstaltungen im In- und Ausland.
GERMAN GLOBAL TRADE FORUM BERLIN
Presseinformationsdienst
Burggragenstr. 3
10787 Berlin
Tel. 030-212486-0
Fax. 030-2185432
email: berlin(at)germanglobaltrade.de
Internet: www.germanglobaltrade.de
GERMAN GLOBAL TRADE FORUM BERLIN
Presseinformationsdienst
Burggragenstr. 3
10787 Berlin
Tel. 030-212486-0
Fax. 030-2185432
email: berlin(at)germanglobaltrade.de
Internet: www.germanglobaltrade.de
Datum: 22.02.2011 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353504
Anzahl Zeichen: 5389
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: My Yuanjing
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-2124860
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1954 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hightech Entwicklungszone Ostbrandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
German Global Trade Forum Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).