Überstundenabgeltung pauschal nicht möglich

Überstundenabgeltung pauschal nicht möglich

ID: 353563

Die häufig in Arbeitsverträgen befindliche Klausel, dass"Überstunden mit Zahlung des monatlichen Bruttogehaltes abgegolten"seien, ist unzulässig. Entsprechend entschied das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil Aktenzeichen 5-AZR-517/09.



Überstundenabgeltung pauschal nicht möglichÜberstundenabgeltung pauschal nicht möglich

(firmenpresse) - Pauschale Abgeltungsklauseln hinsichtlich der Entlohnung von Überstunden-Regelungen sind nicht mehr zulässig. Dies berichtet die Kanzlei Blankenburg, Frank und Weidenthaler auf ihrer Website. Demnach entschied das Bundesarbeitsgericht,dass solche Klauseln den Arbeitnehmer unangemessen benachteiligten daher gemäß § 307-I BGB unwirksam seien. Mit seiner aktuellen Entscheidung hob das BAG seine Rechtsprechung aus dem Jahre 1956 auf. Hier war die Rechtsauffassung vertreten worden, pauschale Abgeltungsklauseln seien in Arbeitsverträgen zulässig. Ab sofort seien Überstunden, so Rechtsanwalt Frank weiter, auch ohne konkrete Vereinbarung vom Arbeitgeber zu vergüten. Die pauschale Abgeltungsklausel weiche vom gesetzlichen Vergütungsgrundsatz ab. Eine arbeitsvertragliche Abgeltungsvereinbarung hinsichtlich geleisteter Überstunden sei nur dann wirksam,wenn festgelegt sei, welche Höchstzahl an Überstunden mit dem regulären Gehalt abgegolten sei. Zudem müsse die pauschale Abgeltung stets in angemessenem Verhältnis zu den tatsächlichen Überstunden stehen. Zur genaueren Differenzierung bleibt die weitere Entwicklung der Rechtsprechung in dieser Sache abzuwarten. Quelle: Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.09.2010, Az: 5 AZR 517/09

Die Kanzlei Blankenburg und Frank hat sich auf Arbeitsrecht und Familienrecht spezialisiert. Im Angebot sei eine pragmatische, qualifizierte und individuelle Beratung, so die Verantwortlichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.blankenburg-frank.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rechtsanwaltskanzlei Blankenburg Frank Weidenthaler, Rechtsanwälte/ Fachanwälte ist spezialisiert auf Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht und Mietrecht. Neben Rechtsanwalt Peter Frank, Fachanwalt für Familienrecht und Verkehrsrecht ergänzen die Kanzlei Dr. jur. Heiko Weidenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte Allgemeines Zivilrecht, Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht. Rechtsanwalt Steffen Kellermann (Zivilrecht, Sozialrecht, Verkehrsrecht) sowie Kerstin Orzol, Wirtschaftsmediatorin (CVM), Tätigkeitsschwerpunkte Allgemeines Zivilrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht. Rechtsanwalt Kay Blankenburg wurde im März 2008 zum Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Bad Kissingen gewählt.



PresseKontakt / Agentur:

Vonderlinden Markenberatung
Udo Vonderlinden
Mergentheimer Str. 33
97232
Giebelstadt
post(at)vonderlinden.com
09334-970415
http://www.blankenburg-frank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Helios-Verlag, Doku: Fischer: Polizeisoldaten  (DDR Geschichte) Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Lokführerstreiks:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353563
Anzahl Zeichen: 1770

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Peter Frank
Stadt:

Ebern


Telefon: 09531-6737

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überstundenabgeltung pauschal nicht möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RA Blankenburg Frank Weidenthaler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RA Blankenburg Frank Weidenthaler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z