Konzern stoppt Abrechnung für telomax

Konzern stoppt Abrechnung für telomax

ID: 353623

Konzern stoppt Abrechnung für telomax



(pressrelations) - - Telekom erwirkt einstweilige Verfügung und kündigt Abrechnungsvertrag
- Zahlreiche Kundenbeschwerden über zweifelhaften Anbieter

Die Deutsche Telekom hat beim Landgericht Bonn eine einstweilige Verfügung gegen den Anbieter telomax erwirkt. Das Unternehmen kann gegen diese Verfügung noch Rechtsmittel einlegen. Hintergrund des Rechtsstreits sind zahlreiche Beschwerden von Kunden, die Forderungen von telomax auf ihrer Telefonrechnung nicht nachvollziehen konnten. Die Telekom wird den Abrechnungsvertrag (Fakturierung und Inkasso) mit telomax fristlos kündigen. Telekom-Kunden erhalten damit keine weiteren Forderungen dieses Unternehmens mehr auf ihrer Telefonrechnung.

Die Telekom ist vertraglich verpflichtet, Leistungen Dritter über ihre Telefonrechnungen abzurechnen. Basis dafür ist das Telekommunikationsgesetz. "Wir dulden aber keine Geschäftsmodelle, bei denen sich Kunden über unsere Rechnung betrogen fühlen", betont Niek Jan van Damme, Deutschland-Chef der Telekom. Der Konzern kann Leistungen Dritter nicht prüfen. Es gibt dafür auch keine gesetzliche Grundlage. Aufgrund der Vielzahl von Kundenbeschwerden hatte die Telekom telomax aber bereits im vergangenen Jahr abgemahnt. Nachdem Kunden inzwischen eidesstattlich versichert haben, keinen Vertrag mit telomax eingegangen zu sein, konnte die Telekom eine einstweilige Verfügung vor Gericht beantragen und hat somit eine Grundlage, den Vertrag fristlos zu kündigen.

Die Bundesnetzagentur hatte bereits im Dezember ein so genanntes Fakturierungsverbot für Leistungen von telomax erlassen - dieses bezog sich allerdings nur auf bestimmte Artikelleistungsnummern, die telomax damals für die Abrechnung ihrer Leistungen genutzt hatte. telomax änderte daraufhin einfach die Artikelleistungsnummern und ließ die gleichen Leistungen weiterhin abrechnen. Ein weiteres Fakturierungsverbot der Bundesnetzagentur vom 11. Februar 2011 ist nun deutlich weitreichender gefasst.

Um ihre Kunden vollumfänglich davor zu schützen, dass telomax erneut höchst umstrittene Forderungen über ihre Telefonrechnung abrechnen lässt, hat sich die Deutsche Telekom zur fristlosen Kündigung des Abrechnungsvertrags entschlossen.



Lösung im Mobilfunk

Auch im Mobilfunk setzt sich die Deutsche Telekom für mehr Verbraucherschutz ein. Der Konzern hatte die Diensteanbieter bereits im vergangenen Jahr vertraglich verpflichtet, die Kunden auch im mobilen Internet über die Konditionen von so genannten Mehrwertdiensten transparent zu informieren. Bei Abonnements muss eine zweifache aktive Zustimmung des Kunden erfolgen - so wird verhindert, dass Nutzer etwa nur durch einen einfachen Klick auf ein Werbebanner Dienstleistungen kaufen. Halten sich Diensteanbieter nicht an diese Vereinbarung, kann die Telekom den Abrechnungsvertrag kündigen.

Zusätzlich wird der Konzern in den kommenden Monaten eine Plattform einführen, über die die Diensteanbieter den Bestellprozess einheitlich und für die Kunden transparent abwickeln müssen. Die deutschen Mobilfunkbetreiber hatten dafür eine gemeinsame Initiative gestartet. Van Damme: "Durch das Verhalten einzelner schwarzer Schafe darf nicht eine ganze Branche in Verruf geraten. Dem schieben wir einen Riegel vor."


Kontakt:
Deutsche Telekom
Tel.: 0228 - 181 49 49
presse@telekom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Himmlisches Internet - Telekom startet HotSpot Service auf ausgewählten Langstreckenflügen Neue Version des Telekom Sicherheitspakets: Jetzt mit Norton 360 V5.0
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353623
Anzahl Zeichen: 3604

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzern stoppt Abrechnung für telomax"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z