Zwischen Juli und August kaum noch ein Sandkorn zu sehen

Zwischen Juli und August kaum noch ein Sandkorn zu sehen

ID: 353699

Zwischen Juli und August kaum noch ein Sandkorn zu sehen



(pressrelations) - Wer kann, sollte im Juni starten

An insgesamt 111 Tagen ist in Europa Sommerferienzeit. Viele Staus, volle Strände und ausgebuchte Hotels sind dann an der Tagesordnung. Die ADACÜbersicht zeigt die Sommerferientermine 2011 in Europa.

Finnland beginnt am 4. Juni als eines der ersten europäischen Länder seine Ferien. Wer die Vorsaison in Ungarn und Kroatien genießen will, sollte noch vor dem 16. Juni seinen Urlaub antreten. Norwegen darf ab dem 18. Juni die schulfreie Zeit genießen und eine Woche später folgt Dänemark.

Das bei deutschen Autofahrern beliebte Urlaubsziel Italien schließt ab Mitte Juni bis zum September seine Schultüren. Auch österreichische und französische Schüler haben den ganzen Juli bis Anfang September mehr Freizeit. Ab Juli ist in ganz Europa die Ferienzeit in vollem Gange. Die größte Reisewelle für Deutschland wird vom 25. Juli an erwartet, wenn die größten Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg fast zeitgleich in den Urlaub starten.

Der ADAC empfiehlt, den Urlaub unter der Woche und in den frühen Morgenstunden anzutreten. Gegebenenfalls sollte eine Übernachtung auf der Strecke eingeplant werden. Empfehlenswert für Familien mit Kleinkindern sowie für Urlauber ohne Kind ist es, die Reise schon Anfang Juni oder im September anzutreten.

Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für Journalisten unter www.presse.adac.deein Infogramm an.


ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe
Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel. (089) 76 76-0
Fax (089)76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FDP-Klientelpolitik verhindert vorerst schärfere Strafen für Steuerbetrüger 'Raus aus den Schulden. Für die Würde unserer Städte' - Handlungsfähige Kommunen schaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353699
Anzahl Zeichen: 2009

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Juli und August kaum noch ein Sandkorn zu sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z