150 Jahre italienische Einheit
ID: 354266
Über die beiden Großprojekte im Piemonte „Esperienza Italia“ und „Parchi 2011“
Ab dem 17. März 2011 werden die Regionalhauptstadt und das Piemonte zur Bühne für die Großveranstaltung „Esperienza Italia“ (Erlebnis Italien – www.italia150.it). Bis zum 20. November 2011 soll das Beste dessen präsentiert werden, was Italien der Welt zu bieten hat, und zwar aus den Bereichen Kunst und Kultur, Kreativität, Innovation, Mode, Lebensqualität, Geschichte und Kulinarisches. Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Konzerte, Tagungen u.v.m. bieten die Möglichkeit, über den Prozess der Einigung einerseits, aber auch über die zukünftige Identität Italiens nachzudenken. Die beiden Hauptorte des Projektes „Esperienza Italia“ sind die Officine Grandi Riparazioni (OGR), ein Meisterwerk industrieller Architektur in Turin selbst, und La Venaria Reale, die berühmte königliche Palastanlage wenige Kilometer außerhalb der Stadt. Während die Besucher in den OGR auf eine Art Werkstatt treffen, in der sie die Vergangenheit rekonstruieren und sich die Zukunft ausmalen können, verwandelt sich das Königsschloss in Venaria in eine Bühne für die unterschiedlichsten Qualitätsprodukte made in Italy.
„Parchi 2011“ bzw. „Da riserve del Re a parchi di tutti“ (www.parchi2011.it) ist ein weiteres Großprojekt, das anlässlich der 150-Jahrfeier ins Leben gerufen wurde. Es erinnert daran, dass mit der Einigung Italiens aus den einstigen „grünen“ Privatgebieten des Königshauses öffentliche Parks wurden, die fortan für jedermann zugänglich waren. Für das Jubiläumsjahr haben sich nun acht piemontesische Naturreservate sowie National- bzw. Regionalparks zusammengeschlossen, um von März bis Oktober 2011 ein vielfältiges und dichtes Veranstaltungsprogramm anzubieten.
Am 17. März 2011 lädt beispielsweise der ca. 70.000 ha große Parco Nazionale del Gran Paradiso zwischen der Valle d’Aosta und dem Piemonte zu seiner Auftaktveranstaltung „Sapori del Corte“ ein. Dann erklärt Chefkoch Mario Basile im ältesten Nationalpark Italiens wie und was zu Königszeiten gekocht wurde. Kulinarisch geht es auch einen Tag später im Parco Naturale della Val Troncea zu: als Vorspeise zu dem Abendessen mit typischen Produkten der Region werden hier die heiß ersehnten Ciocchetti gereicht, Schokoladenköstlichkeiten, die eigens im Rahmen des Parchi 2011-Konzepts kreiert wurden. Darüber hinaus laden die verschiedenen Nationalparks und Naturreservate zu einer Vielzahl weiterer Events ein, darunter Trekking-Touren (z. B. am 11. September 2011 im Parco della Mandria), Fahrradtouren (z. B. am 18. Juni 2011 im Parco Naturale della Collina Torinese) oder Exkursionen durch ehemalige königliche Jagdreviere (z. B. vom 01. Juni bis zum 31. August 2011 im Parco delle Alpi Marittime).
Neben den fünf genannten Parks partizipieren weiterhin der Parco Fluviale del Po e dell’Orba, der Parco Nazionale Val Grande sowie die Riserva Naturale del Parco Bucina an dem Parkprojekt. In letzterem findet mit der Präsentation der „Königsäpfel“ eine der Finalveranstaltungen statt (02. Oktober 2011).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Agentur „Maggioni – Tourist Marketing“ in Berlin – eine Marketing- und Kommunikationsagentur für den Fremdenverkehrsbereich. Das sechsköpfige, mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert.
Maggioni Tourist Marketing
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
Deutschland
T +49 (0)30 44044398
F +49 (0)30 42088582
info(at)maggioni-tm.de
Datum: 23.02.2011 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354266
Anzahl Zeichen: 3617
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"150 Jahre italienische Einheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).