ImmerÄrger mit der Bahn
SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 24.2.2011 um 21 Uhr.
ID: 354449
fährt, kommt oft unpünktlich. Dazu bedarf es nicht einmal streikender
Lokführer, so ein Test von Stiftung Warentest, dessen Ergebnis die
Bahn bestreitet. Die SWR-Ratgebersendung "Marktcheck" macht sich mit
einem Pendler im Raum Boppard - Bingen auf den Weg, um zu zeigen, wo
die Ursachen liegen und was die Bahn ändern muss. "Marktcheck"
berichtet über das Thema am Donnerstag, 24. Februar um 21 Uhr im SWR
Fernsehen.
Weitere Themen der Sendung mit Hendrike Brenninkmeyer: Hilfe, mein
Nachbar macht mich krank: Was tun gegen Dauerlärmer, Luftverpester
und Video-Spanner? Die besten Tipps vom Rechtsexperten Karl-Dieter
Möller, der sich mit Fällen aus Frankental, Neuwied und Mutterstadt
befasst.
Cash-Trap, so heißt die neueste Methode zur Selbstbedienung am
Geldautomaten. Mit ein, zwei billigen Utensilien aus dem Baumarkt
lassen sich die gepanzerten Geldautomaten verblüffend einfach
austricksen. Von Stuttgart bis Karlsruhe, von Mainz bis in den
Odenwald haben Gauner schon zahlreichen Kunden beim Abheben ihr Geld
weggefischt. "Marktcheck" zeigt, wie man sich schützen kann und
klärt, in welchen Fällen die Bank haften muss
Bei "Marktcheck" geht es um die Wurst: um die bei den Deutschen so
beliebte Currywurst. Was darf rein, was schmeckt gut? "Marktcheck"
hat getestet in Imbissketten, Szenebuden und in Metzgereien in
Karlsruhe und Freiburg.
Sie zahlen für ihren Strafzettel und ein anderer Verkehrssünder
lacht sich ins Fäustchen? So ist es "Marktcheck"-Zuschauer Achim
Eßlinger in Ludwigsburg passiert. Die Ursache: ein kleiner
Zahlendreher im zwölfstelligen Aktenzeichen bei der
Online-Überweisung und die Behörde schreibt das Geld dem lachenden
Dritten gut. Das darf doch wohl nicht wahr sein - oder doch?
Kritisch, hintergründig, unabhängig - so berichtet das Verbraucher-
und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" jeden Donnerstag von 21 bis 21.45
Uhr im SWR Fernsehen.
Informationen zur Sendung unter www.SWR.de/marktcheck Pressefotos
zum Herunterladen unter www.ard-foto.de Pressekontakt: Bruno Geiler,
Tel. 07221/929-3273, bruno.geiler@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2011 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354449
Anzahl Zeichen: 2409
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ImmerÄrger mit der Bahn
SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 24.2.2011 um 21 Uhr."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).