Das Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) soll ausgeweitet werden
ID: 354463
Aktuell unterstützt die Online-Anwendung die innereuropäische Verwaltungszusammenarbeit bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen und der Erbringung von Dienstleistungen. IMI hilft den öffentlichen Stellen, die zuständigen Verwaltungen in anderen Mitgliedstaaten ausfindig zu machen und mit ihnen zu kommunizieren. Hierbei erleichtert IMI die Verständigung durch vorübersetzte Standardfragen und ?antworten.
Die Ersparnis von Zeit und Aufwand durch IMI soll nun auch in neuen Bereichen, wie z.B. dem elektronischen Geschäftsverkehr, genutzt werden können.
Im Februar 2012 wird der IMI-Jahresbericht veröffentlicht, in welchem die weiteren Schritte für die Ausweitung vorgeschlagen werden.
Nähere Informationen zu IMI finden Sie unter: http://www.wfeb.de/newsarchiv/?newsId=143
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Datum: 23.02.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354463
Anzahl Zeichen: 1340
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Trier
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) soll ausgeweitet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WFEB e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).