Heiße Ware: 15 Kilogramm Tigerknochen konfisziert

Heiße Ware: 15 Kilogramm Tigerknochen konfisziert

ID: 354625

Heiße Ware: 15 Kilogramm Tigerknochen konfisziert



(pressrelations) - Russischen Behörden geht Tiger-Schmuggler ins Netz. / WWF: Illegaler Handel bleibt größte Gefahr für Amur-Tiger

Frankfurt - Die russischen Behörden haben Anklage gegen einen Schmuggler erhoben, in dessen Besitz sich insgesamt über 15 Kilogramm Tigerknochen befanden. Nach WWF-Angaben hätte der Händler auf dem chinesischen Schwarzmarkt damit einen Preis von bis zu 100.000 US-Dollar erzielen können. "Der aktuelle Fall zeigt, wie wichtig der grenzüberschreitende und forcierte Kampf gegen Schmuggel und Wilderei von Tiger ist", sagt Frank Mörschel, WWF-Referent für die Amur-Region. Die Tiger würden in russischen Wäldern von Wilderern erlegt und die einzelnen Bestandteile dann über die Grenze nach China geschmuggelt. "Im Gegensatz zum Süd-Ostasiatischen Raum gibt es in Russland selbst keine große Nachfrage nach Wundermitteln aus Tigerknochen mit angeblich heilender Wirkung", so Mörschel. Aufgefallen war der Schmuggler den russischen Grenzbehörden bereits Ende Januar. Damals versuchte er in einem Reisebus mit 6,5 Kilogramm Tigerknochen über die Grenze zu transportieren. Im Laufe der Ermittlungen fanden die Zollbehörden dann weitere 8,5 Kilogramm. Nach WWF-Schätzung gibt es im Russischen Fernen Osten noch rund 450 Amur-Tiger (auch Sibirische Tiger). Das Verbreitungsgebiet der Großkatze erstreckte sich ursprünglich bis nach China und Korea. Dort wurden die Populationen jedoch bis auf wenige Tiere ausgerottet. Allerdings wandern Tiger seit einigen Jahren wieder über die grüne Grenze von Russland nach China ein.


Roland Gramling
Pressestelle
WWF Deutschland
Tel.: 069 / 79144-216

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle und Entwicklungsminister Niebel reisen nach Ägypten Gymboree Play&Music® München feiert 1-jähriges Jubiläum / Eintritt des US-Lern- und Spielcenter-Anbieters in den deutschen Markt positiv
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354625
Anzahl Zeichen: 1811

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heiße Ware: 15 Kilogramm Tigerknochen konfisziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stillstand beim bayerischen Wolfsmanagement ...

Verbände fordern Umweltminister zum Handeln auf In einem gemeinsamen Brief haben die vier Verbände WWF, BUND Naturschutz, Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und Landesbund für Vogelschutz den bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber aufgef ...

Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z