Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. Februar 2011, um 23.35 Uhr über erlit

Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. Februar 2011, um 23.35 Uhr über erlittene Folter im Irak und das fiktive Tagebuch eines Mörders

ID: 354983
(ots) - In der nächsten Ausgabe der Büchersendung
"Druckfrisch" am Sonntag, 27. Februar 2011, um 23.35 Uhr im Ersten
trifft Denis Scheck die schwedische Bestseller-Autorin Kerstin Ekman
auf einem alten Friedhof in der Nähe von Stockholm. Und der in Berlin
lebende Iraker Abbas Khider erzählt ihm, wie es zu dem Titel seines
Buches "Die Orangen des Präsidenten" kam.

Abbas Khider: Die Orangen des Präsidenten

Es ist die Geschichte von Mahdi und Ali, die glücklich sind,
endlich das Abitur in der Tasche zu haben. Doch noch am selben Tag
zerschlägt die irakische Geheimpolizei ihre Pläne von Freiheit und
Aufbruch mit brutaler Gewalt. Ohne Kontakt zur Außenwelt, gefoltert
und ständig vom Tode bedroht, verbringen die beiden 18-Jährigen zwei
endlose Jahre. Abbas Khider berichtet von der Hölle im Irak Saddam
Husseins, die er selbst als politischer Gefangener durchlitt, aber
auch von der Revolution in Ägypten, die er soeben hautnah miterlebt
hat.

Kerstin Ekman: Tagebuch eines Mörders

Im Mittelpunkt des neuen Romans von Kerstin Ekman steht der Arzt
Dr. Revinge, der nach einer langen Zeit der Entbehrungen beginnt, die
Zukunft nach seinen Plänen zu gestalten. Ein literarisches
Meisterwerk, das auch ein Kriminalroman ist.

Empfehlen wird Denis Scheck dieses Mal den opulenten, sieben
Kilogramm schweren Bild-Textband von Paul Levitz: "75 Years of DC
Comics. Die Kunst, moderne Mythen zu schaffen". Damit wird der Verlag
DC Comics geehrt, der 1938 mit Superman den ersten Superhelden
erfand und später mit verschiedenen Serien den US-Comic neu
definierte.

Und wie immer in "Druckfrisch": Schecks Kommentar zu den Büchern
auf der aktuellen "Spiegel"-Bestsellerliste (Belletristik).

Moderation: Denis Scheck. Regie: Andreas Ammer. Redaktion: Susanne
Schettler (WDR), Stefanie Appel (HR), Christoph Bungartz (NDR) und


Armin Kratzert (BR).

"Druckfrisch" im Internet: DasErste.de/druckfrisch



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354983
Anzahl Zeichen: 2366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. Februar 2011, um 23.35 Uhr über erlittene Folter im Irak und das fiktive Tagebuch eines Mörders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z