SAS unter den Top 3 im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2011" / Softwareherstell

SAS unter den Top 3 im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2011" / Softwarehersteller holt "Bronzemedaille" in der Kategorie der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter

ID: 355109
(ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
gehört zu den drei beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland: Im
aktuellen Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2011" belegt das
Unternehmen Platz 3 in der Kategorie der Unternehmen bis 500
Mitarbeiter. Damit ist SAS gegenüber 2010 um zehn Positionen
aufgerückt. Für das vom Great Place to Work Institute Deutschland
ermittelte Ranking "Deutschlands Beste Arbeitgeber" werden die
Beschäftigten von Unternehmen anonym zu Themen wie Führung,
vertrauensvolle Zusammenarbeit, berufliche Entwicklung, Vergütung und
allgemeine Zufriedenheit befragt. SAS hat derzeit 450 Mitarbeiter in
Deutschland - und weltweit über 11.000. Das Unternehmen erzielte 2010
einen weltweiten Umsatz von 2,43 Milliarden US-Dollar. In Deutschland
waren es 114 Millionen Euro.

"35 Jahre permanentes Wachstum - das geht nur mit hervorragenden
und motivierten Mitarbeitern", so Wolf Lichtenstein, Geschäftsführer
von SAS Deutschland. "Die SAS Unternehmenskultur ist die Basis
unseres Erfolges. Ich bin stolz darauf, hier in Deutschland Teil
eines so tollen Teams zu sein, das sich jeden Tag für unsere
gemeinsamen Ziele einsetzt und gleichzeitig Spaß hat. Dank unserer
Unternehmenskultur und dem daraus resultierenden Teamgeist, haben wir
auch 2010 ein Rekordergebnis erwirtschaftet und erwarten in diesem
Jahr ebenfalls wieder Wachstum. Dafür stellen wir an allen sechs
Standorten ein und freuen uns auf neue Kollegen, die zu unseren
Themen und zu unserer Unternehmenskultur passen."

Offenheit, Fairness und Spaß bei der Arbeit

Grund für das hervorragende Abschneiden von SAS bei Deutschlands
renommiertestem Arbeitgeber-Ranking: SAS bietet seinen Mitarbeitern
eine Unternehmenskultur, die auf Offenheit, Fairness und Spaß bei der
Arbeit basiert. Flache Hierarchien und eine Atmosphäre, die


Innovationen belohnt und Mitarbeiter ermutigt, Neues auszuprobieren
sind ganz wesentliche Aspekte, die den Arbeitsalltag bei SAS in
Deutschland und weltweit auszeichnen.

Hinzu kommen sehr breit gefächerte und weit überdurchschnittliche
Sozialleistungen - zum Beispiel ein Gesundheitsprogramm mit Medical
Service und Fitnessangeboten. Im Rahmen eines
Employee-Assistance-Programms unterstützt SAS seine Mitarbeiter bei
verschiedenen Herausforderungen des privaten Alltags. Dazu gehören
Rechtsberatung, Einkommens- und Budgetberatung oder
Lebenslagen-Coaching - und selbstverständlich Unterstützung bei der
Kinderbetreuung.

"Die Top-3-Platzierung in Deutschland ist absolut phantastisch,
weil das Feedback unserer Mitarbeiter und somit deren Zufriedenheit
mit SAS als Arbeitsplatz entscheidend war", so Anne Dörrhöfer,
Director Human Resources and Finance bei SAS Deutschland. "Wir
vertreten schon seit Unternehmensgründung die Philosophie, dass
Wohlergehen und Engagement untrennbar miteinander verwoben sind. Dass
unsere Unternehmenskultur sowie deren konsequente Entwicklung von den
Mitarbeitern derart gut aufgenommen werden, ist eine wertvolle
Bestätigung für uns. Die ausgezeichnete SAS Geschäftsentwicklung
sowie unsere extrem niedrige Fluktuationsquote sind weitere positive
Signale, die uns darin bestärken, den eingeschlagenen Weg
gemeinschaftlich weiter zu verfolgen."

Top-Arbeitgeber rund um den Globus

Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter sind Themen, die bei
SAS seit den ersten Tagen des Unternehmens 1976 eine maßgebliche
Rolle spielen. Dabei ist es für SAS Gründer und CEO Dr. Jim Goodnight
von größter Bedeutung, seinen Mitarbeitern das Gefühl zu vermitteln,
dass jeder einzelne seinen ganz persönlichen Anteil am
Unternehmenserfolg hat. "Und nur wenn das gelingt", so Goodnight
"wird auch jeder einzelne seinen Teil zum Unternehmenserfolg
beitragen."

Im Januar 2011 wurde SAS in den USA zum zweiten Mal in Folge als
beliebtester Arbeitgeber ausgezeichnet. Und auch in vielen anderen
Ländern ist SAS bei vergleichbaren Wettbewerben regelmäßig auf den
vordersten Plätzen zu finden.



Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier@ger.sas.com

Dr. Haffa & Partner GmbH
Sebastian Pauls, Ingo Weber
Tel. +49 89 993191-0
sas@haffapartner.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AMC auf der conhIT 2011: Halle 1.2, Stand B-106 - Webtechnologie verbindet starke Partner Sichere Gespräche / CeBIT 2011: Signatur von VoIP-Gesprächen mit dem neuen Personalausweis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355109
Anzahl Zeichen: 4730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAS unter den Top 3 im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2011" / Softwarehersteller holt "Bronzemedaille" in der Kategorie der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAS Viya jetzt im Microsoft Azure Marketplace (FOTO) ...

Umfassende Analytics- und KI-Plattform sofort per Klick und mit "Pay as you go"-Preismodell verfügbar SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), bringt seine Analytics-Plat ...

Alle Meldungen von SAS Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z