Journalistenpreis Informatik des Saarlandes für SWR2-Feature

Journalistenpreis Informatik des Saarlandes für SWR2-Feature

ID: 355120
(ots) - Auszeichnung für Gisela Krones Feature
"Augmented Reality - Erweiterte Realität fürs Handy" /
Preisverleihung heute, 24. Februar, in Saarbrücken

Die SWR2-Autorin Gisela Krone erhält für ihr Feature "Augmented
Reality - Erweiterte Realität fürs Handy" heute (Donnerstag, 24.2.)
in Saarbrücken den Journalistenpreis Informatik in der Kategorie
Hörfunk. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird vom
saarländischen Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft und der
Universität des Saarlandes vergeben. In der knapp 30-minütigen
Wissenssendung fragt Gisela Krone, ob und wie die bahnbrechenden
Entwicklungen der Handy-Industrie mit ihren vielfältigen Apps das
Leben ihrer Nutzer und die Möglichkeiten der Werbeindustrie verändern
können. Das Feature war am 30. August 2010 in "SWR2 Wissen" zu hören.
Die Redaktion hatte Detlef Clas.

Im Bereich der "Augmented Reality" entwickelt sich die
Informationstechnologie besonders rasant. Gisela Krone beschreibt in
ihrem Feature das Leben mit den intelligenten Mobiltelefonen von
heute. "Sie nimmt den Radiohörer in ganz unterschiedliche
Alltagssituationen mit und beschreibt subtil die Veränderungen in
unseren Lebenswelten, die durch die 'erweiterte Realität' ausgelöst
werden. Krone schöpft dabei alle journalistischen Mittel des Hörfunks
aus und bringt viel Atmosphäre in ihren Beitrag. (...) Die
Redakteurin führte zudem ausführliche Interviews mit
Wissenschaftlerinnen und zeigt dadurch, dass die Informatikforschung
keineswegs eine Männerdomäne ist", so die Jury in ihrer Begründung
für die Auszeichnung. Gisela Krone arbeitet seit 2008 als Autorin für
"SWR2 Wissen". Sie ist zudem als Online-Redakteurin für www.ARD.de im
Ressort Radio tätig und lebt mit ihrer Familie im hessischen Bad
Schwalbach.

Der Journalistenpreis Informatik des Saarlandes wird jährlich


vergeben und würdigt die besten journalistischen Beiträge, die in der
breiten Öffentlichkeit das Interesse für Informatik wecken,
Forschungsergebnisse verständlich vermitteln oder verdeutlichen, wie
die Informatik heute viele Lebensbereiche unterstützt.

Die Reportage zum Nachhören:
www.SWR2.de/programm/sendungen/wissen/archiv Pressekontakt: Oliver
Kopitzke, Telefon 07221/929-3854 oder oliver.kopitzke@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Video: Was ist Ihre PR wert? / media workshop Hit-Schreiber Gus Seyffert auf stern.de:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355120
Anzahl Zeichen: 2532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalistenpreis Informatik des Saarlandes für SWR2-Feature"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR3 New Pop Festival": noch mehr "Pop" zum Jubiläum ...

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Ja ...

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2025: die Shortlist ...

Bekanntgabe der Shortlist des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2025 / Verleihung beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg am 13.11.2025 Zehn Dokumentarfilme stehen auf der Shortlist für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2025 in den beid ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z