'Entwicklungsimpuls Bewegung - mehr Bewegung im Kindergarten'
ID: 35526
Auf der Düsseldorfer Messe „A + A 2007“ beteiligt sich Sedus an der von der ISG initiierten Kampagne „Entwicklungsimpuls Bewegung - für mehr Bewegung in Kindergärten“.
„Lebensprinzip Bewegung“
Die heutige Gesellschaft ist eine Sitzgesellschaft. Kaum können Kinder sitzen, müssen sie sitzen. Und das möglichst ruhig. Nach dem aktuellen Erkenntnisstand der Medizin führt diese Bewegungsarmut nicht nur zu Haltungsschäden, sondern verhindert auch eine gesunde geistige Entwicklung. Neurologen haben nachgewiesen, dass eine „gesunde Bewegungsunruhe“ bei der neuronalen Vernetzung der Nervenzellen im Gehirn in der Entwicklungsphase von Kindern bis zu zehn Jahren nicht nur förderlich, sondern unentbehrlich ist. Sind die Möglichkeiten zu
Bewegung eingeschränkt, leiden Konzentration, Lernvermögen und das physische und psychische Wohlbefinden der Kinder. Abhilfe kann einfach geschaffen werden, indem man die Kindergartentische in Stehtische verwandelt. Ein einfacher Adapter hilft, die Tischhöhe zu variieren, so dass die Kinder die Möglichkeit haben, abwechselnd im Sitzen und im Stehen zu „arbeiten“. Erste Pilotversuche haben gezeigt, dass die Kinder dieses Angebot annehmen. Sie spielen wesentlich interaktiver zusammen. Aber auch die Kindergärtnerinnen profitieren von der neuen Tischhöhe. Denn diese passt endlich zu ihrer Sitzhöhe: Sie müssen nicht an niedrigen Tischen in gekrümmter Haltung arbeiten.
Ergänzt um einen roll- und drehbaren Stuhl werden die besonders schädlichen Verdrehungen und unergonomischen Haltungen, die die starren Kinderstühle provozieren, vermieden.
Sedus „early bird Kindergarten“
Mit Blick auf die spezielle Situation der Betreuerinnen und Erzieherinnen hat Sedus seinen Drehstuhl „early bird“ weiterentwickelt. „Der ‚early bird Kindergarten’ ist unser konkreter Beitrag zur Kampagne der ISG!“, erläutert Joachim Sparenberg, Leiter Kommunikation der Sedus Stoll AG. Der höchst komfortable Drehstuhl verfügt über alle ergonomischen Features wie besonders großer Öffnungswinkel für dynamisches Sitzen, ergonomisch geformter Sitz und eine Rückenlehne mit Federkraft und Lordosenverstellung. Was ihn besonders für den Einsatz für das Arbeiten mit Kindern prädestiniert, ist die Möglichkeit, den Sitz auf Kniehöhe, nämlich 350mm, herunterzufahren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Führender Büromöbelhersteller mit Sitz in Waldshut, Ergonomiepionier
Sedus Stoll Aktiengesellschaft
Joachim Sparenberg Leiter Kommunikation
Brückenstraße 15
79761 Waldshut
Tel. (07751) 84-276, Fax 84-285
E-Mail JoachimSparenberg(at)sedus.de
Internet www.sedus.de
Datum: 18.09.2007 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35526
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Bachinger
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 9552750
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 858 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Entwicklungsimpuls Bewegung - mehr Bewegung im Kindergarten'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Richard Bachinger Öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).