Bayer MaterialScience nimmt Polyisocyanat-Anlage in Indien in Betrieb

Bayer MaterialScience nimmt Polyisocyanat-Anlage in Indien in Betrieb

ID: 355264

Bayer MaterialScience nimmt Polyisocyanat-Anlage in Indien in Betrieb

Produktion von Polyurethan-Rohstoffen für Beschichtungen und Klebstoffe



(pressrelations) - Ankleshwar, 24. Februar 2011 - Bayer MaterialScience hat in Ankleshwar im indischen Bundesstaat Gujarat eine Produktionsanlage für Polyisocyanate in Betrieb genommen, die als Rohstoffe für Polyurethanlacke und -klebstoffe eingesetzt werden. Mit der Investition in Höhe von rund 20 Millionen Euro möchte das Unternehmen sein Geschäft in Indien ausweiten und am starken Wachstum des dortigen Marktes für Beschichtungen und Klebstoffe teilhaben.

Die Anlage wird Produkte des Typs Desmodur® N auf Basis von aliphatischem Hexamethylendiisocyanat (HDI) herstellen. Sie werden für Automobil-, Industrie- und Kunststofflacke verwendet. Außerdem werden darin Desmodur® L Typen aus aromatischem Toluylendiisocyanat (TDI) produziert. Diese Rohstoffe werden für Holz- und Möbellacke sowie zur Formulierung von Klebstoffen für flexible Verpackungen eingesetzt.

Die Anfangskapazität wird 15.000 Jahrestonnen betragen und soll in den kommenden Jahren entsprechend dem prognostizierten Wachstum für Polyurethanlacke und -klebstoffe stufenweise erhöht werden. Die Anlage, in der 35 Mitarbeiter tätig sind, entspricht modernsten Produktions-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Wahl des Standorts fiel auf Ankleshwar, weil hier eines der größten Zentren für die Chemieproduktion in Indien angesiedelt ist.

"Diese Anlage ist die erste ihrer Art in diesem Land, und sie ist gleichzeitig ein weiteres Indiz für das Vertrauen, das Bayer MaterialScience in Indien und seine wirtschaftliche Zukunft setzt", sagte Dr. Tony Van Osselaer, Mitglied des Executive Committee von Bayer MaterialScience, anlässlich der Einweihung.

Bayer MaterialScience betreibt in Indien bereits eine Produktionsanlage für thermoplastische Polyurethane in Cuddalore, ein Anwendungslabor für Lacke und Klebstoffe in Thane sowie ein regionales Trainingszentrum für die Region Asien/Pazifik in Chennai. Am Standort Greater Noida in der Nähe von Neu-Delhi befinden sich drei erst kürzlich eingeweihte Gebäude: das neue EcoCommercial Building, das Polyurethan-Systemhaus sowie das Color Competence and Design Center für Polycarbonat.



Über Bayer MaterialScience:
Mit einem Umsatz von 7,5 Milliarden Euro im Jahr 2009 gehört Bayer MaterialScience zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Bayer MaterialScience produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2009 rund 14.300 Mitarbeiter. Bayer MaterialScience ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns.

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayermaterialscience.de


Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Die Pressemitteilung erreichen Sie über folgenden Link:
http://WWW.BayNews.BAYER.DE/BayNews/BayNews.nsf/id/2011-0105Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SR Fernsehen feiert Jubiläum: 50 Jahre regionales Fernsehen des Saarländischen Rundfunks Infektionsschutz - Sorgfalt für mehr Sicherheit Tipps für Pflegerinnen und Pfleger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355264
Anzahl Zeichen: 4362

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayer MaterialScience nimmt Polyisocyanat-Anlage in Indien in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z