Singlebörsen und Partneragenturen im Internet: Einsam waren die Herzen auch nach dem Test

Singlebörsen und Partneragenturen im Internet: Einsam waren die Herzen auch nach dem Test

ID: 355280

Singlebörsen und Partneragenturen im Internet: Einsam waren die Herzen auch nach dem Test



(pressrelations) - Gefunkt hat es bei keiner der 14 Testpersonen, die die Stiftung Warentest für den Test von acht Singlebörsen und sechs Partnervermittlungen im Internet ins Rennen schickte. Aber erlebt haben sie Einiges, sie bekamen zum Beispiel obszöne Briefe und Fotos. Wer im Internet auf Partnersuche gehen möchte, kann dies kostenlos bei der Singlebörse Finya probieren, für drei Monate bei der Partnervermittlung Parship 180 Euro bezahlen oder es bei den günstigeren Singlebörsen Dating Cafe und iLove versuchen. Die Anbieter nennen eine Erfolgsquote von 30 bis 40 Prozent.

Mit der Note "Mangelhaft" fiel die Singlebörse Flirtcafe im Test glatt durch. Sie hatte Mängel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, und auch Information, Hilfe und der Umgang mit den Nutzerdaten waren "mangelhaft". Umso beeindruckender waren die Fotos der Bikinischönheiten, die offenbar eine Fata Morgana sind. So schrieb ein genervter User an eine Nutzerin: "Ich schreibe jetzt einfach jeden an, um zu testen, ob hier überhaupt jemand aktiv ist ... Du bist bestimmt auch nur ein Bild."

Doch es gibt auch seriöse Datingportale im Internet. Bis auf Parship schneiden aber alle bestenfalls "befriedigend" ab, schreibt die März-Ausgabe von test. Auch wenn mancher Anbieter es behauptet: die wissenschaftliche Glücksformel für den Erfolg bei der Suche nach Mr. oder Ms. Perfect hat noch niemand gefunden.

Der ausführliche Test "Partnerbörsen im Internet" ist in der März-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/partnerboersenveröffentlicht.


Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Tel.: (030) 26 31-0
Fax: (030) 26 31-27 27
email@stiftung-warentest.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitssoftware: Eine schützt nur 'mangelhaft' Telefon-Hotlines: Freundlich, aber sehr oft inkompetent
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355280
Anzahl Zeichen: 2071

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Singlebörsen und Partneragenturen im Internet: Einsam waren die Herzen auch nach dem Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z