Petitionsausschuss reist nach Edinburgh und London
ID: 355294
Petitionsausschuss reist nach Edinburgh und London
Bereits seit vielen Jahren besteht ein intensiver Kontakt zum Schottischen Parlament und seinem Petitionsausschuss. Er führte im Jahre 2005 dazu, dass sich der Deutsche Bundestag an dem bereits in Schottland praktizierten Modell der elektronischen Petition über das Internet orientierte und gemeinsam mit der Edinburgher Napier Universität eine entsprechende Software erarbeitete.
Neben dem Besuch bei den Kolleginnen und Kollegen des schottischen Petitionsausschusses ist auch ein Gespräch in der Napier Universität vorgesehen, bei dem das eigene Programm des Deutschen Bundestages zur Einreichung von e-Petitionen, das seit 2008 nun regelmäßig eingesetzt wird, vorgestellt wird. Weitere Gespräche wird es mit Mitgliedern der schottischen Regierung geben.
In London sind Treffen mit Mitgliedern des Parlaments geplant. Auch Gespräche mit Dr. Andy Williamson, dem Direktor des E-Demokracy Programms, und Vertretern des Financial Ombudsman Service stehen auf dem Programm des Besuchs.
Der Delegation unter Leitung des stellvertretenden Ausschussvorsitzenden, Gero Storjohann (CDU/CSU) gehören die Abgeordneten Stefanie Vogelsang, (CDU/CSU), Klaus Hagemann (SPD), Sonja Amalie Steffen (SPD), Holger Krestel (FDP) und Ingrid Remmers (Die Linke) an.
Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355294
Anzahl Zeichen: 1840
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petitionsausschuss reist nach Edinburgh und London"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).