Radmagazin Eifel 2011 erschienen
Radmagazin Eifel 2011 erschienen
(pressrelations) - nrw-tn). Die Eifel Tourismus GmbH hat ein neues Radmagazin herausgegeben, mit dem Radfahrer schon jetzt ausgedehnte Touren durch die Region planen können. In der 64 Seiten starken Broschüre werden sowohl die Hauptradwege der Eifel als auch das Radwegenetz "Velo Tour Hohes Venn-Eifel" in den belgischen Ardennen vorgestellt. Neu ist eine eingeklebte Faltkarte, die einen schnellen Überblick zum Verlauf der Radwege gibt, und ein ausführlicher Teil zum Thema Elektroräder, so genannten Pedelecs. Ergänzende Infos zu Fahrradverleih-Stationen und -Reparaturwerkstätten, zu den Raderlebnistagen 2011 sowie zu ÖPNV-Verbindungen entlang der Radwege runden das Radmagazin Eifel 2011 ab.
Erhältlich ist es in deutscher und niederländischer Sprache unter der Rufnummer 06551/96560 und online.
Internet:
www.eifel.info Pressekontakt: Eifel Tourismus GmbH, Uschi Regh, Telefon: 06551/9656-23, Fax: -96, E-Mail:
presse@eifel.info NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion@nrw-tournews.de Internet:
www.nrw-tournews.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355411
Anzahl Zeichen: 1540
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
210 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...