Rheinische Post: Gebührenfrei

Rheinische Post: Gebührenfrei

ID: 355450
(ots) - In Nordrhein-Westfalen gibt es ab dem
Wintersemester keine Studiengebühren mehr; die Landesregierung hat
ihr Wahlkampf-Versprechen eingelöst. Dass sie sich dabei von
zwingenden wissenschaftlichen Erkenntnissen hätte leiten lassen, kann
man nicht behaupten: Für jede Statistik und jede Studie, die die
soziale Unverträglichkeit der Gebühren belegen, gibt es eine
Gegenstatistik und eine Gegenstudie. In der Schlacht der Empiriker
haben die Gebühren-Gegner den Sieg bisher nicht errungen. Die
Abschaffung ist eher eine Sache der politischen Emotionen.
Studiengebühren werden als Affront empfunden, weil doch der Staat
gute Bildung für seine Kinder finanzieren müsse. Das kann man meinen,
allein: Finanziert werden muss sie, da sind sich die Parteien einig.
Und das Plus, das die Gebühren brachten, will keiner den Unis wieder
nehmen. Also kommt der Ersatz aus Landesmitteln, sprich: aus
Schulden. Rot-Grün verschiebt das Problem nur - von dieser auf die
nächste Generation und von wenigen Privilegierten (das sind
Akademiker nämlich) auf alle. Jetzt finanziert auch die Arzthelferin
mit ihren Steuern den Ersatz für die Gebühren, die der Arztsohn nicht
mehr zahlen muss. Emotionen sind in der Politik nicht immer der beste
Ratgeber.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355450
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gebührenfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z