DB Regio Bayern verlängert Teilnahme am Umweltpakt

DB Regio Bayern verlängert Teilnahme am Umweltpakt

ID: 355476

DB Regio Bayern verlängert Teilnahme am Umweltpakt



(pressrelations) - (München, 24. Februar 2011) DB Regio Bayern hat die Teilnahme am Umweltpakt Bayern verlängert und setzt somit seine erfolgreiche Partnerschaft fort. Damit unterstützt DB Regio Bayern auch in Zukunft die Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung von Eigenverantwortung und Freiwilligkeit im Umweltschutz, die unter dem Dach des Umweltpakts zusammengefasst sind.

Voraussetzung für die Teilnahme am Umweltpakt ist ein über die gesetzlichen Umweltschutzbestimmungen hinausgehendes freiwilliges Engagement und damit das Erbringen zusätzlicher Leistungen im Umweltschutz.

So stellt die Anwendung des Umweltschutz-Managementsystems nach ISO 14001, das in das Qualitätsmanagement und Arbeitsschutzmanagementsystem integriert ist, bei DB Regio Bayern sicher, dass entstehende Umweltbelastungen beispielsweise bei der Abfallentsorgung ständig verringert werden.

Eine weitere Maßnahme ist die Verringerung des Energieverbrauchs für die Antriebsenergie der Züge. Durch eine energiesparende Fahrweise kann der Energieverbrauch der Züge um bis zu 10 Prozent gesenkt werden. Zusätzlich wird bei den modernen Elektrischen Triebwagen, die jetzt in Bayern eingesetzt sind, bis zu 20 Prozent der Transportenergie eingespart, indem die Bremsenergie in Strom umgewandelt und wieder in die Fahrleitung eingespeist wird. "In der ökologischen Bilanz liegt der Schienenverkehr ohnehin weit vorne. DB Regio Bayern steht wie kein anderes Unternehmen für umweltverträgliche Mobilität. Deswegen haben wir uns mit der Teilnahme am Umweltpakt dazu verpflichtet, uns über die gesetzlichen Umweltschutzbestimmungen hinaus für das Thema Umweltschutz einzusetzen", so der Vorsitzende der Regionalleitung DB Regio Bayern, Norbert Klimt.

DB Regio Bayern ist bereits seit 2005 Mitglied im Umweltpakt. Die jetzige Teilnahme ist bis 2015 vereinbart. Der Umweltpakt ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft. Ziel des Umweltpaktes ist es, möglichst viele Unternehmen für den freiwilligen betrieblichen Umweltschutz zu gewinnen. Aktuell sind über 5.500 bayerische Unternehmen aller Größen und Sektoren beteiligt.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher BayernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Neue Sicherungstechnik für Bahnübergänge zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355476
Anzahl Zeichen: 2653

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB Regio Bayern verlängert Teilnahme am Umweltpakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z