WISSING: Argumente überzeugen, strafbefreiende Selbstanzeige bleibt
ID: 356022
WISSING: Argumente überzeugen, strafbefreiende Selbstanzeige bleibt
Die FDP hat in den Verhandlungen mit der Union einen wichtigen Erfolg erzielt. Die strafbefreiende Selbstanzeige bleibt im Kern erhalten. Bis zu einem Steuervolumen in Höhe von 50.000 Euro werden Selbstanzeigen auch künftig sanktionslos bleiben. Damit hat die FDP ihr Kernanliegen durchgesetzt, die strafbefreiende Selbstanzeige auch in Zukunft als effektives Instrument der Finanzverwaltung zu erhalten. Die strafbefreiende Selbstanzeige ist in der Praxis ein gängiges Mittel, steuerrelevante Informationen nachzureichen. Eine uneingeschränkte Abschaffung hätte diese unbürokratische Lösung verbaut und viele ehrliche Steuerpflichtige vollkommen ungerechtfertigt in Erklärungsnöte gebracht.
Der jetzt ausgehandelte Kompromiss stellt sicher, dass die strafbefreiende Selbstanzeige nicht zu einer Besserstellung von Steuerhinterziehern im Vergleich zu ehrlichen Steuerzahlerinnen und -zahlern führt. Während die SPD es in elf Jahren sozialdemokratischer Finanzpolitik nicht geschafft hat, die strafbefreiende Selbstanzeige zu reformieren, beseitigen FDP und Union auch hier den sozialdemokratischen Reformstau. Mit der Änderung behält die christlich-liberale Koalition die strafbefreiende Selbstanzeige im Kern bei, sorgt aber dafür, dass sich Steuerhinterziehung nicht lohnt. Das ist ein Erfolg für die Finanzpolitik der christlich-liberalen Koalition.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356022
Anzahl Zeichen: 1895
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISSING: Argumente überzeugen, strafbefreiende Selbstanzeige bleibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).