Koalitions-Gesetzentwurf zum Jagdgesetz: Hoher Wilddichte muss begegnet werden
ID: 356182
Koalitions-Gesetzentwurf zum Jagdgesetz: Hoher Wilddichte muss begegnet werden
Im Bereich der Wildfütterung sehen DIE GRÜNEN die Ansätze der Koalition als nicht weitreichend genug an. "Der Koalitionsentwurf ist in diesem Punkt zwar besser als das was die SPD vorgelegt hatte, geht aber nicht weit genug. Wir müssen die Wildfütterung komplett abschaffen", fordert Daniel May. "Deutsche Jäger bringen schätzungsweise 125 000 Tonnen Mais in die Wälder. Angesichts der ohnehin hohen Wilddichten ist dies nicht zu rechtfertigen", erläutert Daniel May. Es liege schließlich auf der Hand, dass Wildtiere ohne menschliches Zutun in der Umwelt überleben müssten.
DIE GRÜNEN wollen ihrerseits nun Änderungsanträge zum Jagdgesetz vorlegen. "Unser Ziel ist eine Ökologisierung des Jagdrechtes. Dabei muss auch auf die Interessen des Umwelt- und Tierschutzes Rücksicht genommen werden."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356182
Anzahl Zeichen: 1931
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalitions-Gesetzentwurf zum Jagdgesetz: Hoher Wilddichte muss begegnet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).