Wie viel Internet kann ein Mensch ertragen?- Großer Erfolg für RTL-Online-Experiment bei 'Punkt 12'
ID: 356219
Wie viel Internet kann ein Mensch ertragen?- Großer Erfolg für RTL-Online-Experiment bei "Punkt 12"
"Es war beängstigend zu erleben, wie schnell man im Chat versumpfen kann. Aus fünf Minuten online werden ganz schnell Stunden im Netz, die Zeit rast einfach davon", so das Fazit von Thorsten Sleegers. "Erschreckend ist auch, mit welchem Engagement ich mich dabei über die banalsten Dinge unterhalten konnte. Erstaunlich ist auch der Suchtfaktor: Es macht Pling, der Chat scrollt weiter und dann will ich auch wissen, was gerade geschrieben wird."
Es gab allerdings auch sehr viele schöne Momente für den RTL-Reporter. Von den mehreren 1000 Usern, die täglich mit ihm chatteten, hat er viele inzwischen richtig ins Herz geschlossen. Die Verantwortlichen waren selbst überrascht, welche Wellen das Experiment geschlagen hat: So hat die Stehlampe in Thorstens Sleegers Appartement bei den Chattern Kultstatus. Berta, wie sie liebevoll getauft wurde, hat mittlerweile sogar eine eigene Seite bei Facebook mit mehreren hundert Fans. Ab sofort wird sie für den guten Zweck versteigert (evtl. Link einfügen???), am Montag wird das Ergebnis während der "Punkt-12"-Sendung bekannt gegeben.
Bei Thorsten kam richtig Wehmut auf, als er schließlich nach fünf Tagen Dauerbetrieb alle Computer und Laptops heruntergefahren hatte. Allerdings muss er sich jetzt auch ein wenig Ruhe gönnen: "Ich war täglich 15 bis 17 Stunden im Netz und hatte noch nie so schlimme Kopfschmerzen. Die Augen waren dick und gerötet, ich sah wie durch einen Schleier und konnte nur ganz schlecht lesen."
Erklärtes Ziel dieses Selbstversuches war es, sich einmal in die Situation der vielen gerade jungen Menschen hinein zu versetzen, die Tag für Tag viele Stunden online sind und dabei oftmals die persönlichen sozialen Kontakte vernachlässigen. Thorsten Sleegers: "Ich finde es nach den Erfahrungen der letzten Tage sehr bedenklich, dass manche Kinder und Jugendliche quasi im Netz leben. Ich kann Eltern nur empfehlen, feste Zeiten zu setzen und die auch einzuhalten."
Thorsten Sleegers selbst freut sich jetzt, wieder unter Menschen zu kommen und wieder am realen Leben teilhaben zu können. "Für mich werden Internet und Chat nie ein persönliches Telefonat oder ein reales Treffen ersetzen, dazu bin ich zu gesellig veranlagt", so der Familienvater.
Auch online bei RTL.de war das Projekt ein großer Erfolg. Neben den rund 50 000 Videoabrufen über den gesamten Zeitraum chatteten täglich auch mehrere tausend User im Chat mit Thorsten.
Am Montag in "Punkt 12" wird Thorsten Sleegers seine Erlebnisse in einem Beitrag noch einmal zusammenfassen.
Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/4567 4227
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356219
Anzahl Zeichen: 3477
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie viel Internet kann ein Mensch ertragen?- Großer Erfolg für RTL-Online-Experiment bei 'Punkt 12'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).