Steuerbetrug bleibt attraktiver als Steuerehrlichkeit

Steuerbetrug bleibt attraktiver als Steuerehrlichkeit

ID: 356220

Steuerbetrug bleibt attraktiver als Steuerehrlichkeit



(pressrelations) - "Der Vorschlag von CDU/CSU und FDP, die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung bis zu einem Betrag von 50.000 Euro ohne Sanktionen zu gewähren, ändert nichts daran, dass Steuerbetrug in Deutschland finanziell attraktiver ist als Steuerehrlichkeit, solange man sich selbst anzeigt. Das ist mit dem im Grundgesetz verbürgten Gleichheitsgrundsatz unvereinbar. Die Koalition vergibt hier ohne Not eine Chance, vorhandene Fehlanreize zu beseitigen", erklärt Richard Pitterle, für die Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Finanzausschuss des Bundestages, zur Einigung der Koalition über den Umgang mit Steuerbetrügern. Pitterle weiter:

"Bürgerinnen und Bürger, die ihre Steuern ehrlich erklärt haben, aber mit der Zahlung in Verzug geraten, müssen einen Säumniszuschlag von zwölf Prozent im Jahr zahlen. Steuerkriminelle hingegen, die Steuern hinterzogen haben, müssen bei Selbstanzeige nur sechs Prozent Hinterziehungszinsen auf die hinterzogenen Steuern zahlen. Die säumigen Ehrlichen werden also doppelt so hoch belangt, wie die Betrüger.

Der vom Bundesrat geforderte Zuschlag von fünf Prozent auf den Hinterziehungsbetrag reicht nicht aus, um die vorhandene Gerechtigkeitslücke zu schließen und dem Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes Genüge zu tun. Die Absicht von Schwarz-Gelb, den Zuschlag bei Beträgen unter 50 000 Euro nicht anzuwenden, läuft gar auf fortgesetzte Ermunterung zum Steuerbetrug hinaus.

Dass die FDP behauptet, der Zuschlag sei ein verkappter Strafzuschlag und passe nicht zur strafbefreienden Erklärung, zeigt, wie egal ihr Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit sind. In Wirklichkeit hat der Zuschlag generalpräventiven Charakter, weil er zur Abgabe richtiger und vollständiger Steuererklärungen ermuntert. Sowohl Steuersäumige als auch Steuerkriminelle müssen mit denselben Zuschlägen belangt werden."

F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag


Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie viel Internet kann ein Mensch ertragen?- Großer Erfolg für RTL-Online-Experiment bei 'Punkt 12' 'RTL Aktuell' meistgesehene TV-Sendung am Donnerstag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356220
Anzahl Zeichen: 2452

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerbetrug bleibt attraktiver als Steuerehrlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z