Stüber: Wollen den Verein verankern
ID: 356277
Stüber: Wollen den Verein verankern
Kapitän Christoph Dabrowski sowie seine Kollegen Philipp Bönig, Andreas Luthe, Kevin Vogt und Anthar Yahia: Das Podium in der rewirpower-Lounge war hochkarätig besetzt, als sich zahlreiche Vertreter der 220 offiziellen VfL-Fanclubs zur Fanclubvertreterversammlung 2011 einfanden. Und weil die Mannschaft in den vergangenen Spielen in die Erfolgsspur zurückgefunden hat, durfte viel gelacht werden am Donnerstagabend, etwa als unser Keeper Andi Luthe zu seinen farblich manchmal unvorteilhaften Torwarttrikots befragt worden ist, die mitunter an einen Reviernachbarn erinnerten. "In welcher Farbe ich auflaufe, ist von mehreren Faktoren abhängig, insofern kann man sich die Trikots leider nicht immer aussuchen", so Luthe, der verriet, dass er am liebsten im komplett schwarzen Torwartdress auflaufe.
Doch natürlich kamen auch ernstere Themen zur Sprache. Christoph Dabrowski blickte auf die für alle sehr enttäuschende Phase mit dem Ingolstadt-Spiel als negativem Höhepunkt zurück, konnte aber zeitgleich konstatieren, wie sehr sich das Team seither entwickelt habe. "Jedem ist bewusst, was wir erreichen können, wenn wir als Mannschaft auftreten." "Wir sind geil auf Siege", ergänzte Andreas Luthe, und der endlich wieder genesene Philipp Bönig merkt an, dass "die Mannschaft brutal intakt" sei. "Jeder ist heiß und gibt in jedem Training alles."
Diese Entwicklung ist den VfL-Fans natürlich nicht verborgen geblieben, was sich besonders gegen Fortuna Düsseldorf im wachsenden Zuschauerzuspruch und der tollen Stimmung widerspiegelte. Dennoch fragte Anthar Yahia, was man als Mannschaft tun müsse, damit etwas mehr Euphorie im Stadion herrsche; die Serie sei schließlich beeindruckend. "Die wird schon noch kommen, gebt den Leuten noch etwas Zeit", meldete sich ein Fan zu Wort, der betonte, dass durch den Abstieg viel kaputt gegangen sei. Anschließend waren sich aber alle einig: Der Verein ist auf dem richtigen Weg.
Das sahen auch Ernst-Otto Stüber (Aufsichtsratsvorsitzender des VfL), Axel Treffner (Fanvertreter im Aufsichtsrat) sowie Vorstandsmitglied Thomas Ernst so, die an dem Abend ebenfalls das Gespräch mit den Fans suchten. Dabei wurde die Vereinsführung für ihren Entschluss gelobt, ein Mitgliederforum zu initiieren. "Jeder kann daran teilnehmen und sich einbringen", betonte Ernst-Otto Stüber, der die Hoffnung hat, "etwas von der Kompetenz unserer Mitglieder abschöpfen" zu können. Etwas traurig stimmte es unseren neuen Aufsichtsratsvorsitzenden derweil, dass der VfL nicht größter Verein Bochums sei. Das soll sich aber schon bald ändern: "Wir wollen den VfL bei den Menschen dieser Stadt verankern. Die gesamte Bürgerschaft soll zu diesem Verein stehen."
Kontakt: www.vfl-bochum.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356277
Anzahl Zeichen: 3320
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stüber: Wollen den Verein verankern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfL Bochum 1848 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).