Rheinische Post: Kauder fordert Stopp der EU-Verhandlungen mit Türkei
ID: 356310
Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland am Sonntag
fordert der Fraktionsvorsitzende der Union, Volker Kauder, einen
Stopp der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. "Ich verlange von
der EU, dass in den Gesprächen über eine Aufnahme der Türkei keine
neuen Verhandlungskapitel eröffnet werden, solange die Türkei nicht
die volle Religionsfreiheit gewährleistet", sagte Kauder der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die
Türkei müsse sich hier nicht mehr nur an Worten, sondern an klaren
Zeichen messen lassen, sagte der CDU-Politiker. "Dazu gehört für
mich, dass die griechisch-orthodoxen Christen ihre Priester wieder in
der Türkei ausbilden dürfen." Kauder sprach auch die Enteignung von
Grundstücken des christlichen Klosters Mor Gabriel in der Türkei an.
"Das ist ist ein kritischer Punkt. Ich habe den Eindruck, dass die
aramäischen Christen hier bewusst bedrängt werden, um aus einem
aktiven Kloster ein stilles Museum zu machen." Die Situation müsse
politisch befriedet werden. Er würde sich freuen, wenn der türkische
Ministerpräsident auf seinem Deutschlandbesuch an diesem Wochenende
"einmal ein klares Wort sagt", so Kauder.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356310
Anzahl Zeichen: 1484
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kauder fordert Stopp der EU-Verhandlungen mit Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).