Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Biosprit E10

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Biosprit E10

ID: 356568
(ots) - Autofahren wird erneut teurer. Schuld daran sind
die steigenden Spritpreise. Dabei kommen dieser Tage gleich zwei
Ereignisse zusammen: die Einführung des teureren Superbenzins E10 und
der steigende Ölpreis als Reaktion auf die Unruhen in Libyen.
Ärgerlich ist insbesondere die Preistreiberei durch den Biosprit E10.
Zumal dessen Einführung eine rein politische Entscheidung ist. Die
Europäische Union will den Schadstoffausstoß verringern. Zunächst
einmal aber verunsichert sie Millionen Autofahrer. Viele wissen
nicht, ob ihr Fahrzeug die neue Benzin-Ethanol-Mischung verträgt und
tanken sicherheitshalber den teureren Super-Plus-Sprit. Zudem steigt
der Spritverbrauch durch E10 - wenn auch geringfügig. Politik und
Mineralölgesellschaften haben es versäumt, für mehr Aufklärung zu
sorgen. Ohnehin stellt sich die Frage, welchen tatsächlichen Nutzen
E10 bringt. Allein die Tatsache, dass die Biospritproduktion immer
mehr Ackerland beansprucht, das dann nicht mehr für die
Lebensmittelproduktion bereit steht, ist beklagenswert. Der
klimapolitische Nutzen ist vor diesem Hintergrund zumindest
zweifelhaft.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Grünen-Chefin Roth: Gesetz für gleichen Lohn reicht nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356568
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Biosprit E10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z