Jugendliche im Gebet vereint – 1300 Teilnehmer beim „Youth Prayer Congress“ der Liebenzeller M

Jugendliche im Gebet vereint – 1300 Teilnehmer beim „Youth Prayer Congress“ der Liebenzeller Mission

ID: 356885

BAD LIEBENZELL. Vergangenes Wochenende trafen sich rund 1300 Jugendliche zum „Youth Prayer Congress“, einem Jugendgebetskongress, in Bad Liebenzell. Die Veranstaltung, die letztes Jahr noch den Namen „Teen Prayer Congress“ trug, fand dieses Jahr bereits zum elften Mal statt. Das Wochenende war gefüllt mit Gottesdiensten, Seminaren, Workshops und Möglichkeiten zum Austausch und Gebet. Es stand in diesem Jahr unter dem Motto „Dein Wille geschehe“. Diese Bitte aus dem Vaterunser begleitete die Jugendlichen das ganze Wochenende. Klaus Schmidt, Mitglied des Leitungsteams, betonte, dass es bei dem Kongress nicht um eine Show oder ein Event ginge, sondern um die Begegnung mit Gott und um das Gebet.



Mit einer pantomimischen Aufführung machten Jugendliche das Motto des Gebetskongresses lebendig.Mit einer pantomimischen Aufführung machten Jugendliche das Motto des Gebetskongresses lebendig.

(firmenpresse) - Hauptreferent des Gebetskongresses war Johannes Wegner, der als Gemeindepastor in Kassel besonders mit sozial schwachen Kindern zu tun hat. Vor seiner Tätigkeit in Kassel war er Landesjugendreferent des Südwestdeutschen Jugendverbandes „Entschieden für Christus“ (EC) in Baden. Er forderte die Jugendlichen auf, sich zu fragen, wie der Wille Gottes in ihrem Leben geschehen könne. „Freiheit kommt in dein Leben, wenn du Gott Gott sein lässt und nicht selbstherrlich dein Leben bestimmst“, so Wegner. Dies könne er mit seinem eigenen Leben bezeugen.

Ein besonderer Höhepunkt war auch dieses Jahr wieder die Gebetsnacht am Samstag, in der die Jugendlichen für persönliche sowie gesellschaftliche Anliegen aus ihrem Umfeld sowie der ganzen Welt beteten. Kurz nach Mitternacht ging es dann in die Übernachtungsquartiere in den Liebenzeller Schulen.

Im Gottesdienst am Sonntagmorgen sprach Ernst Vatter, ehemaliger Direktor der Liebenzeller Mission, zu den Jugendlichen. Er sagte, als Christ, der den Willen Gottes tun wolle, habe man keine Gesundheitsgarantie und auch keine Erfolgsgarantie, aber eine Gegenwartsgarantie Gottes. Er sprach auch über Krankheits- und Leidenszeiten in seinem eigenem Leben und wie der Wille Gottes darin oft verborgen bleibe. Aber, so Vatter, Gottes Wille werde dort Realität, wo Wort und Handeln zusammenkommen und er forderte die jungen Teilnehmer auf: „Lasst uns Evangelium weiterleben, aber auch weitergeben.“

Besonders am „Youth Prayer Congress“ ist das Generationen- und Kommunitätenprojekt. Fast 30 Senioren und Mitglieder einer Kommunität wie der Liebenzeller oder Aidlinger Schwesternschaft beteiligten sich daran. Sie stellten sich den Fragen der Jugendlichen und ermutigten sie in ihrem Lebens- und Glaubensweg und beteten für sie.

Veranstaltet wurde der Jugendgebetskongress von „Teens in Mission“, einem jugendmissionarischen Arbeitsbereich der Liebenzeller Mission. Ähnliche Jugendgebetskongresse gibt es mittlerweile auch in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, im Rhein-Main-Gebiet, in Schleswig-Holstein und dieses Jahr zum ersten Mal in Burghausen in Bayern.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche. Als gemeinnützige Organisation ist sie unabhängig von Staat und Kirche. Sie arbeitet weltweit überkonfessionell. Ihre rund 230 Missionarinnen und Missionare geben in 25 Ländern der Erde Gottes Liebe weiter. Sie gründen Gemeinden, bilden aus, helfen in akuten Notlagen und befähigen zur Selbsthilfe.

Unter dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liebenzeller Mission seit mehr als 111 Jahren zu den Menschen unterwegs.

Humanitäre Hilfe ist wichtig, reicht aber allein nicht aus. Deshalb geben Liebenzeller Missionarinnen und Missionare weiter, dass Jesus Christus ein sinnvolles, hoffnungsvolles und ewiges Leben möglich macht.

Weil christlicher Glaube und praktische Hilfe zusammengehören, unterstützt die Liebenzeller Mission personell und finanziell medizinische, technische und soziale Projekte – zum Beispiel unter Aidsbetroffenen, benachteiligten Kindern und Suchtkranken.

Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch im Inland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.



Leseranfragen:

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org



Bereitgestellt von Benutzer: elemi
Datum: 28.02.2011 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356885
Anzahl Zeichen: 2867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:

Bad Liebenzell


Telefon: 07052 17-328

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendliche im Gebet vereint – 1300 Teilnehmer beim „Youth Prayer Congress“ der Liebenzeller Mission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z