Erster Regionaler Fachkräftekongress Bonn/Rhein-Sieg
ID: 357335
Zukunftspotenziale sollen sichtbar gemacht und entwickelt werden
In den vier Themenfeldern Innovation / Neue Technologien, Personalentwicklung / Aus- und Weiterbildung, Beschäftigungsmodelle / Initiativen sowie Internationalität sollen wichtige Impulse vorgestellt und erarbeitet werden. "Wir fordern Unternehmen auf, sich aktiv einzubringen, indem sie mittels eines Call for papers mögliche Themen, praktische Beispiele oder Diskussionsbeiträge einreichen, die wir dann beim Kongress behandeln werden", so Dr. Franceschini: "Wir wollen das Wissen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg zum Thema Fachkräfte bündeln und Zukunftsszenarien entwickeln, die unseren Standort weiter nach vorne bringen."
Mit dem Kongress will die IHK Lösungen und Vorschläge der Unternehmen zur Fachkräftesicherung sichtbar machen und für andere zur Verfügung stellen. Beiträge zu den vier Themenworkshops sollen maximal einen 15minütigen Fachvortrag bzw. maximal fünf PowerPoint-Folien umfassen. Vorschläge können bis zum 29. März als Kernthesen des Vortrags auf maximal einer Word-Seite an die E-Mail fachkraefte@bonn.ihk.de eingereicht werden. Nähere Informationen gibt es auch unter www.ihk-bonn.de, Webcode 1707.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357335
Anzahl Zeichen: 1864
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Regionaler Fachkräftekongress Bonn/Rhein-Sieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).