Skechers setzt bei Business Intelligence auf Teradata
ID: 357339
Europachef Hermann Wimmer: "Branchenwissen von Teradata und kurze Implementierungsdauer bringen Skechers schnell Vorteile"
"Mit unserer Technologie und unserem Branchenwissen verschaffen wir Skechers einen wichtigen Wettbewerbsvorteil", sagte Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata.
Mit dem branchenspezifischen Datenmodell von Teradata kann Skechers eine redundante Datenhaltung vermeiden, Verwaltungsprozesse straffen und so seine Betriebskosten senken. Zudem fragen seine Mitarbeiter künftig ohne Hilfe von Spezialisten jederzeit Daten ab. Mit dem Teradata Data Warehouse kann Skechers seine Handelspartner und Kunden schneller bedienen.
"Da Skechers sich beständig verändert und weiter wächst, brauchten wir einen Partner, der unsere Anforderungen an eine Business Intelligence erfüllen kann", sagte Clay Irving, Senior Vice President of Information Technology, Skechers USA. "Teradata verfügt über ein tiefes Verständnis unserer Branche und bietet erprobte Anwendungen für Fertigung und Handel. Da die Appliance bereits viele Fähigkeiten wie 'Load and Go' unterstützt, profitieren wir schneller von ihren Vorteilen und reduzieren unsere laufenden IT-Verwaltungskosten deutlich."
Laut Steve Hoberman, Autor des Bestsellers "Data Modeling Made Simple" und Erfinder der Data Model Scorecard, sind Datenmodelle wie die von Teradata für eine erfolgreiche Implementierung von Data Warehouse Systemen mitentscheidend: "Viele Data Warehouse- und Business Intelligence-Projekte scheitern unter anderem an fehlenden Prozessen und Tools für die effektive Modellierung von Daten. Denn mit diesen Tools können kritische Herausforderungen bei der Verwaltung von Metadaten gelöst werden."
Kurzportrait Skechers USA
Skechers USA produziert und vermarktet Schuhe für Männer, Frauen und Kinder unter dem Namen Skechers und anderen Marken. In mehr als 100 Ländern weltweit sind die Schuhe über Filialen und die Webseite von Skechers, in Kaufhäusern und Fachgeschäften erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.skechers.com.
Teradata ist der weltweit führende Anbieter von Data Warehousingund integriertem Marketingmanagement. Das Portfolio umfasst unter anderem Datenbanksoftware, Data Warehouse Appliances, analytische Technologien. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Teradata ist der weltweit führende Anbieter von Data Warehousingund integriertem Marketingmanagement. Das Portfolio umfasst unter anderem Datenbanksoftware, Data Warehouse Appliances, analytische Technologien. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.
Datum: 28.02.2011 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357339
Anzahl Zeichen: 2964
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skechers setzt bei Business Intelligence auf Teradata"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Teradata Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).