WAZ: Bochumer Betriebsrat: "Die Marke Opel hängt am seidenen Faden"
ID: 357361
Klaus Franz sehen der Bochumer Betriebsratschef Rainer Einenkel und
der NRW-IG-Metall-Chef Oliver Burkhard "die Marke Opel am seidenen
Faden". Während Franz in einem Interview verkündete, Opel wolle
weniger Stellen abbauen als geplant und sogar neue Mitarbeiter
einstellen, sieht Einenkel das Bochumer Werk, in dem bis Ende 2011
weitere 1200 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen, bedroht.
Einkenkel sagte den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe): "Ich
bin absolut entsetzt, was mein Kollege da sagt. Da lebt jemand
offenbar in einer Parallelwelt." Laut Einenkel hat die Opel-Mutter
General Motors mit betriebsbedingten Kündigungen in Bochum gedroht.
Der Betriebsratschef: "Ich glaube nicht, dass wir 1200 Stellen
sozialverträglich streichen können."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357361
Anzahl Zeichen: 1075
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bochumer Betriebsrat: "Die Marke Opel hängt am seidenen Faden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).