Nierenerkrankungen rechtzeitig erkennen / Neue Broschüre informiert über Nierenerkrankungen und Tr

Nierenerkrankungen rechtzeitig erkennen / Neue Broschüre informiert über Nierenerkrankungen und Transplantation

ID: 357633
(ots) - Trotz verbesserter Vorsorge ist die Zahl der
Nierenerkrankungen in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Mittlerweile sind in Deutschland mehr als 60.000 Menschen nierenkrank
und auf die künstliche Blutwäsche angewiesen. 2.500 bis 2.800
nierenkranke Menschen erhalten jedes Jahr eine Spenderniere, mehr als
8.000 Patienten stehen auf der Warteliste für eine Transplantation.
"Chronische Nierenerkrankungen beginnen schleichend. Daher werden sie
oftmals erst bemerkt, wenn die Nieren nicht mehr gerettet werden
können", warnt Erhard Hackler, Vorstand des Bundesverbands für
Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz e.V. (BGV) in Bonn. "Ein
regelmäßiger Nierencheck ist daher wichtig, vor allem für
Risikogruppen wie Diabetes- oder Bluthochdruckpatienten."
Früherkennungsmaßnahmen lohnen sich außerdem besonders für Raucher,
Übergewichtige, Ältere und Menschen mit familiärer Vorbelastung.
Grundsätzlich kann es jeden treffen, etwa aufgrund von Entzündungen
der Nierenkörperchen oder des Nierenbeckens. Frühe Anzeichen dafür,
dass die Nieren nicht mehr richtig arbeiten, sind unspezifische
Symptome wie beispielsweise Juckreiz, Appetitlosigkeit,
Magen-Darmprobleme sowie anhaltende Müdigkeit. Aufgrund einer
mangelhaften Regulation des Wasser- und Salzhaushaltes kann es
außerdem zu Wassereinlagerungen in den Beinen, Bluthochdruck und
Herz-Kreislaufproblemen kommen. Schmerzen in der Nierengegend sowie
Blut im Urin sind bereits deutliche Alarmsignale.

Weiterführende Informationen zur Nierenfunktion und zu den
wichtigsten Nierenerkrankungen vermittelt die neue BGV-Broschüre
"Organtransplantation Nieren". Dort wird ferner der gesamte Ablauf
der Transplantation von der Warteliste über die Operation bis hin zur
Nachsorge erklärt. Nierentransplantierte erhalten praktische Tipps zu
alltäglichen Themen wie Sport, Reisen, Ernährung und Hygiene. Die


Broschüre ist kostenlos und kann auf dem Postweg oder im Internet
angefordert werden. Bestelladresse: BGV e.V., Heilsbachstraße 32,
53123 Bonn, www.bgv-transplantation.de .



Pressekontakt:
Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz e.V.
c/o MedCom international medical & social communication GmbH
Dr. Heike Behrbohm
René-Schickele-Straße 10
53123 Bonn
0228 - 308210
0228 - 3082123
behrbohm@medcominternational.de
www.bgv-transplantation.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dpa/video: Vorschau für Dienstag, 01. März 2011 InnoWard 2011 - Bildungspreis der Versicherungswirtschaft / Jetzt bewerben!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357633
Anzahl Zeichen: 2633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nierenerkrankungen rechtzeitig erkennen / Neue Broschüre informiert über Nierenerkrankungen und Transplantation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BGV - Info Gesundheit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zecken: Drei Argumente für das Impfen gegen FSME ...

Der Frühling ist da und lockt viele von uns hinaus ins Grüne. Zuvor lohnt sich ein Blick in den Impfausweis: Ist die Immunisierung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) komplett? Obwohl die von Zecken übertragene Viruserkrankung insgesamt ...

Alle Meldungen von BGV - Info Gesundheit e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z