Wer als Erwachsener erstmals schuppende, juckende Hautveränderungen bemerkt, denkt dabei selten an Neurodermitis. Dabei sind rund 3,5 Prozent der M ...
Der Blutkreislauf ist das Versorgungssystem des menschlichen Körpers. 75 Prozent dieses Systems bestehen aus einem feinen Netzwerk kleinster Mikrog ...
Bei schwerwiegenden Infektionskrankheiten wie Lungen- und Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung stehen in der Regel Bakterien, seltener Viren unter ...
Eines der einfachsten Mittel zum Schutz gegen Corona: Raus an die frische Luft. Im Freien pustet der Wind die Viren davon, was mit ausreichend Abstand ...
Ständige Schmerzen im Unterleib, Verdauungsprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Viele tippen bei diesen Symptomen auf ein Darmproblem. Es ka ...
Zecken erscheinen im Moment als eine eher unbedeutende Bedrohung angesichts der Krise, die das Corona-Virus ausgelöst hat. Dennoch ist es ratsam, sic ...
Laut einer Untersuchung des Robert Koch-Instituts ist
die Zahl der Allergiker in Deutschland in den letzten Jahren rapide
gestiegen. Fast ein Drittel ...
Eine Kniearthrose ist zumeist mit anhaltenden, teils
erheblichen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verbunden. Im
Extremfall versteift das Knie ...
Die Interstitielle Zystitis ist eine belastende und
doch nur wenig bekannte Erkrankung der Blase. Dabei handelt es sich
um eine nicht bakterielle En ...