EU-weite Verknüpfung der Unternehmensregister
ID: 357739
Damit soll der grenzübergreifende Zugriff auf Unternehmensinformationen erleichtert werden, damit diese Informationen für Verbraucher, aber auch für tatsächliche oder potenzielle Geschäftspartner von Unternehmen schneller zugänglich sind.
Die Verpflichtung aller Mitgliedstaaten zur elektronischen Verknüpfung ihrer Unternehmensregister ist einer der Aspekte des Richtlinienvorschlags.
Die Kommission schätzt, dass durch den vereinfachten, elektronischen Zugang zu diesen Informationen, jährlich mehr als 69 Mio. EUR eingespart werden können.
Auch für die Verbraucher ergeben sich hier Vorteile. Bei Auslandsbestellungen fehlen häufig genaue Angaben zu den betreffenden Unternehmen. Dies führt zu einem generellen Misstrauen gegenüber Online-Einkäufen im Ausland. Dem soll mit der neuen Richtlinie vorgebeugt werden.
Eine ausführliche Zusammenfassung finden Sie unter: http://www.wfeb.de/newsarchiv/?newsId=145.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Datum: 01.03.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357739
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Trier
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-weite Verknüpfung der Unternehmensregister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WFEB e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).