2009: Krankenhauskosten um 6,1% auf 77,1 Milliarden Euro gestiegen

2009: Krankenhauskosten um 6,1% auf 77,1 Milliarden Euro gestiegen

ID: 357773

2009: Krankenhauskosten um 6,1% auf 77,1 Milliarden Euro gestiegen



(pressrelations) - WIESBADEN -Die Kosten der 2 084 Krankenhäuser Deutschlands betrugen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2009 insgesamt 77,1 Milliarden Euro. Das waren 4,5 Milliarden Euro oder 6,1% mehr als im Jahr zuvor.

Die Krankenhauskosten setzten sich im Wesentlichen aus den Personalkosten von 45,8 Milliarden Euro (+ 5,7% gegenüber 2008) und den Sachkosten von 29,3 Milliarden Euro (+ 7,0%) zusammen. Hinzu kamen unter anderem die Kosten der Ausbildungsstätten und die Aufwendungen für den Ausbildungsfonds in Höhe von insgesamt 1,6 Milliarden Euro.

In den Gesamtkosten der Krankenhäuser enthalten sind die Ausgaben für nichtstationäre Leistungen. Sie hatten 2009 ein Volumen von 9,9 Milliarden Euro und beinhalteten unter anderem Kosten für die Ambulanz (3,4 Milliarden Euro) sowie für wissenschaftliche Forschung und Lehre (2,6 Milliarden Euro). Die Kosten der rein stationären Krankenhausversorgung (bereinigte Kosten), die sich aus der Differenz zwischen den Gesamtkosten und den Kosten für nichtstationäre Leistungen ergeben, lagen somit bei 67,2 Milliarden Euro.

17,8 Millionen Patientinnen und Patienten wurden 2009 vollstationär im Krankenhaus behandelt, 300 000 mehr als 2008. Die durchschnittlichen stationären Krankenhauskosten je Behandlungsfall lagen bundesweit bei 3 772 Euro. Gegenüber 2008 ist das eine Zunahme von 4,5% (2008: 3 610 Euro). Nach Bundesländern fielen die stationären Kosten am geringsten in Mecklenburg-Vorpommern aus (3 371 Euro), am höchsten in Hamburg (4 524). Die Unterschiede in den Durchschnittskosten je Behandlungsfall nach Ländern werden vom Versorgungsangebot sowie von der Art und Schwere der behandelten Erkrankungen beeinflusst.

Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Ausführliche Daten, differenziert nach Krankenhaustypen sowie nach Ländern, enthält die Fachserie 12, Reihe 6.3 "Kostennachweis der Krankenhäuser", die im Publikationsservice erhältlich ist.




Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Ute Bölt,
Telefon: (0611) 75-8107,
www.destatis.de/kontaktUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Erwerbstätigen bleibt im Januar 2011 auf hohem Niveau biolitec AG erhöht Konzernumsatz in Q.II 10/11 um 15% auf Euro 16,6 Mio. zum Vorjahr - Bruttoergebnis steigert sich um Euro 2 Mio. auf Euro 12 Mio.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357773
Anzahl Zeichen: 2456

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2009: Krankenhauskosten um 6,1% auf 77,1 Milliarden Euro gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z